Landesverband Pferdesport Sachsen e.V.
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Corona
  • Verband
    • Geschäftsstelle
    • Gremien & Organe
    • Satzung
    • PM in Sachsen
    • Anschlussverbände
    • Vereine
    • Betriebe
    • Gruppenversicherung
  • Sport
    • Turniersport
      • Veranstalter
      • Turnierfachkräfte
      • Cups & Serien
    • Freizeitsport
      • Veranstaltungen & Wettbewerbe
      • Reiten & Fahren im Gelände
      • Gesetzliche Regelungen für das Ausreiten und -fahren
      • Ausreiten & Pferdeführerschein
      • Ausfahren & Kutschenführerschein
      • Schulsport
      • Novellierung Waldgesetz
    • Inklusiver & Para-Sport
    • Therapeutisches Reiten
    • Leistungssport
    • Landesmeisterschaften
      • Landesmeister und Landesbesten
    • Lehrgänge
  • Jugend
    • Sächsische Pferdesportjugend
    • Podcast
    • Allgemeine Jugendarbeit
    • Jugendausschuss
    • Jugendteam
    • Landesjugendtag
    • 8er Team Sachsen
    • Vierkampf
    • Förderungen in der Kinder-und Jugendarbeit
    • Kinderschutz im Pferdesport
  • Ausbildung
    • Aus- und Fortbildung für Trainer
    • Aus- und Fortbildung für Turnierfachkräfte
    • Ausbildung für Pferdesportler
    • Abzeichenlehrgang organisieren
    • Ausbildungsreihe “10 Tipps für …”
    • Seminarreihe Winterhalbjahr 2022/23
  • Termine
  • Downloads
  • Kontakt
Seite wählen

Corona-Infoseite informiert aktuell und bietet Handlungsempfehlungen

von S. Krönert | 30. Juli 2021 | Corona

Die sinkenden Infektionszahlen der COVID-19-Pandemie machen Lockerungen möglich. Einen aktuellen Überblick über Verordnungen, Veranstaltungen und Handlungsempfehlungen bietet unsere Corona-Infoseite und die Beiträge in den sozialen Netzwerke wie facebook und...

Sächsische Meisterschaft und Landesbestenermittlung Quadrille in Limbach: Rittergut Adelwitz und Böhlitz-Ehrenberg vorn

von S. Krönert | 30. Juli 2021 | News

Aufwendig inszeniert und wunderschön präsentiert waren die Quadrillen, die sich im Rahmen der Faszination Pferd am 24. und 25. Juli in Limbach-Oberfrohna der Jury präsentierten und den Wettstreit um Edelmetall in der Sächsischen Meisterschaft sowie...

UPDATE von den Turnierplätzen: Sachsen erfolgreich bei U25 Jugend-Springturnier in Neustadt/Dosse  

von K.-H. Lange | 26. Juli 2021 | News

Mit großem Aufgebot war Landestrainer Manfred Kröber vom 23. bis 25. Juli bei der U25 Jugend-Spring-Trophy “Turnier der Vorbilder” in Neustadt/Dosse am Start. Aus nahezu ganz Deutschland waren Reiter für die verschiedenen Touren von den Ponys bis zu U25...

UPDATE von den Turnierplätzen: Platz 10 für Mariann Vettermann bei DJM Fahren in Lähden

von K.-H. Lange | 26. Juli 2021 | News

Vom 20. bis 23. Juli fand auf der weltweit bekannten Anlage von Christoph Sandmann die Deutsche Jugendmeisterschaft Fahren U25 und das Bundesnachwuchschampionat U18 statt. Im großen Teilnehmerfeld der weit über 100 Gespanne furh als einzige sächsische Vertreterin...

Sächsische Meisterschaften Fahren Einspänner Ponys in Weißbach

von S. Krönert | 19. Juli 2021 | News

Mit der sächsischen Meisterschaft der Pony-Einspännerfahrer fand im Rahmen des einmal mehr in toller Qualität organisierten Reit- und Fahrturniers am 17. und 18. Juli in Weißbach eine weitere Landesmeisterschaft statt.    Den widrigen Witterungsbedingungen trotzen...
« Ältere Einträge

Meldungen

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Landesverband Pferdesport Sachsen e.V. 2020 - 2023