Mit heutiger Mail informierten FN, DOKR und der Fachausschuss Vielseitigkeit über Aktuelles zu den diesjährigen Saisonzielen in der Vielseitigkeit. Ihnen ist die Ungleichbehandlung in Bezug auf nicht vorliegende bundeseinheitlichen Trainings-, Vorbereitungs- und Veranstaltungsdurchführungsbedingungen bewusst, sie möchten jedoch trotzdem möglichst viele Saisonziele ermöglichen.

Hier ist die Übersicht der aktuellen Planungen:

Europameisterschaft Pony:
Der Veranstalter der Pony Europameisterschaften in Strzegom hat frühzeitig bei der FEI eine Verschiebung der Veranstaltung in die Herbstmonate beantragt. Derzeit ist dies bei der FEI in Prüfung, sobald uns hier eine Information vorliegt, werden wir diese direkt an Sie weiterleiten.

Europameisterschaften Junioren/Junge Reiter:
Die Europameisterschaften der Junioren/Junge Reiter in Hartpury/GBR vom 27.07.-02.08.2020 sind derzeit noch nicht abgesagt. Da allerdings in England die Zahlen der Corona Todesfälle sehr hoch sind, muss kritisch geprüft werden, ob eine Beschickung dieser Veranstaltung, falls sie stattfinden wird, zumutbar wäre.

Deutsche Jugendmeisterschaften in Luhmühlen:
Der Veranstalter PZRV Luhmühlen plant weiterhin eine Durchführung eines internationalen Vielseitigkeitsturniers Ende Juni zum DJM-Termin. Da die Vorbereitung vieler Junioren und Jungen Reiter allerdings durch die Corona-Einschränkungen deutlich verzögert ist, wird aktuell nach einem DJM-Ersatztermin Ende September gesucht, um mehr Paaren eine Teilnahme an diesem Saisonhöhepunkt zu ermöglichen. Der Termin kann aber zum jetzigen Zeitpunkt leider noch nicht bekannt gegeben werden.

Deutsche Meisterschaften Senioren:
Die DM in Luhmühlen musste leider abgesagt werden. Es laufen aktuell Bemühungen, mindestens ein CCI4*-S in Deutschland durchzuführen, voraussichtlich jedoch mit stark limitierten Sponsoren und mit dem Schwerpunkt ausschließlich auf guten sportlichen Bedingungen.

Goldene Schärpen:
Die Goldene Schärpe der Ponyreiter wurde wie Sie bereits wissen verschoben. Der neue Termin in Höven wird vom 24.-27.09.2020 sein.
Die Goldene Schärpe der Pferde musste leider für das Jahr 2020 abgesagt werden.

Bundesnachwuchschampionat Vielseitigkeit in Warendorf:
Momentan wird weiterhin alles versucht, um an dieser Veranstaltung festzuhalten, auch wenn selbstverständlich dann einige Programmpunkte, wie z.B. der Länderabend nicht stattfinden werden können.

Bundeswettkampf:
Der Veranstalter Bad Harzburg wartet die weitere Entwicklung ab und hofft, dass ihm die Durchführung ermöglicht wird.

Deutsche Amateurmeisterschaften:
Auch der Veranstalter Hambach prüft die weitere Entwicklung mögliche Durchführung dieser Veranstaltung.

Deutsche Meisterschaft Pony Vielseitigkeit:
Diese sollen wie geplant vom 18.-20. September in Wahlsdorf-Liepe stattfinden.
Sollte der Termin der Pony-Europameisterschaften zu nah an diese Veranstaltung fallen, werden wir versuchen, einen passenden Ausweichtermin zu finden.

Bundeschampionate/Qualifikationen:
Erfreulicherweise zeigen viele Veranstalter die Bereitschaft, so bald wie möglich wieder Qualifikationsprüfungen auszuschreiben, dennoch ist die Saison recht weit fortgeschritten und jede weitere Prüfung wird benötigt, um den jungen Pferden nicht nur Qualifikationsmöglichkeiten, sondern auch die nötige Erfahrung zu bieten. Der Ausschuss Vielseitigkeit hat sich über die Qualifikationskriterien beraten, die Anpassungen werden zeitnah veröffentlicht.