Was für ein schöner und lehrreicher Abend… Rundherum gelungen und mit knapp 50 Teilnehmern gut besucht war das PM-Seminar „Erfolgreich im Viereck: Lektionen von der Kl. A bis L/M sicher reiten“ mit Heike Kemmer am 26. Mai 2025 in Taucha.
In der Nähe von Leipzig gelegen, bot die Anlage der Reit- und Turniergemeinschaft Gut Grassdorf e.V. mit der großen Tribüne der imposanten Reithalle ideale Bedingungen für das PM-Seminar.
Pünktlich 18.00 Uhr begrüßte die sächsische PM-Delegierte und Vorsitzende der Persönlichen Mitglieder der FN (PM) und damit FN-Vizepräsidentin Annett Schellenberger die Anwesenden. Nach einem Intro zum Seminar selbst übergab sie mit herzlichen Worten an die Referentin des Abends Frau Heike Kemmer.
Gespannt erwarteten die Teilnehmer die rund 3 Stunden Seminar mit der Olympiasiegerin von 2004 und 2008. Und sie wurden nicht enttäuscht. Anhand von insgesamt vier Reiter-Pferd-Paaren demonstrierte Heike Kemmer ihren reichhaltigen Erfahrungsschatz sehr eindrücklich. Vom noch jungen Pferd, über eine junge Reiterin mit erfahrenem Pferd über ein ambitioniertes Paar bis hin zu einem bereits international dekorierten Paar, dass sich gerade im Umstieg zwischen zwei Klassen befindet. Heike Kemmer machte deutlich, wie sich die Anforderungen in den verschiedenen Klassen unterscheiden und wie wichtig es ist, die jeweiligen Lektionen korrekt auszuführen. Für die Teilnehmer war es besonders spannend zu sehen, wie je nach Ausbildungsstand von Reiter und Pferd die Technik und Feinabstimmung variieren und dies beim Übergang in die nächsthöhere Klasse oft eine Herausforderung darstellt. Die Demonstrationen lieferten wertvolle Einblicke, wie man die individuellen Stärken und Schwächen der Pferde aber auch der Reiter erkennt und gezielt daran arbeitet, um sicher im Viereck voranzukommen. Das abschließende Paar war ein Paradebeispiel: Kaderreiterin Therese Billig und ihr Faro Shen, in der Childrenklasse international bis EM-Gold hoch erfolgreich, treten seit diesem Jahr in der Juniorenklasse an und konnten eindrucksvoll den gelungenen Übergang in die nächsthöhere Klasse unter Beweis stellen.
Wir danken der Referentin Heike Kemmer für den lehrreichen Abend und natürlich Annett Schellenberger sowie den Reitern und dem Team um Reitanlagenbesitzerin Frau Moddemann für die hervorragende Ausgestaltung des Seminars in Graßdorf.
Für die Teilnahme am Seminar erhielten die anwesenden Trainer zwei Lerneinheiten im Profil vier anerkannt.