Stammtisch für Pferdebetriebe
mit Betriebsführung, Praxispräsentation und Erfahrungsaustausch

Wann?                  26. April 2025, ab 14.00 Uhr

Wo?                      Reitsport Schmidl, Brandweg ggü. Turnerstr. 1, 09618 Brand-Erbisdorf

Wer?                     Pferdebetriebe aus Sachsen und weitere Interessierte

Was?                    Stammtisch mit Betriebsführung, Vorführung und Präsentation über den Bau der Warmwasserherstellung mittels Misthaufenhaufenheizung und anschließendem gemütlichen Beisammensitzen mit Erfahrungsaustausch

Treff ist 14 Uhr bei Reitsport Schmidl, Brandweg ggü. Turnerstr. 1, 09618 Brand-Erbisdorf. Gegen 16 Uhr geht es zum gemütlichen Beisammensitzen mit Erfahrungsaustausch weiter in Hammer´s Gasthaus, Schulstr. 18, 09599 Freiberg

Der Betrieb von Familie Grundmann besteht seit 2011. Die Idee zur Misthaufenheizung entstand während des Baus ihrer Mistplatte. Dabei standen sie vor der Herausforderung, entweder eine Güllegrube zu errichten oder den

Misthaufen zu überdachen. Nach reiflicher Überlegung fiel die Entscheidung auf die Überdachung.

Ein innovativer Gedanke seitens ihres Mannes war, in die Bodenplatte Rohre einzuarbeiten, die normalerweise für den Bau von Fußbodenheizungen verwendet werden. Zu Beginn war es lediglich eine Idee, und es war unklar, ob sie tatsächlich funktionsfähig sein würde. Der Bau der Misthaufenheizung erfolgte dann im Jahr 2015, und seitdem ist sie erfolgreich in betrieb. Im Jahr 2021 haben wurde die Anlage um einen Wärmetauscher mit Heizkörper in der Sattelkammer erweitert, um diese im Winter frostfrei zu halten.

 

Anmeldung?       Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung bis 22. April 2025 per E-Mail an obstfelder@pferdesport-sachsen.de

 

Die Initiative zum regelmäßigen Stammtisch für Pferdebetriebe wird durch den Ausschuss Pferdebetriebe des Landesverbandes Pferdesport Sachsen e.V. unterstützt.