PM in Sachsen
Die „Persönlichen Mitglieder“ (PM) sind ein eigenständiger Bereich der Deutschen Reiterlichen Vereinigung e.V. (FN) und bilden entsprechend ihrem Wohnsitz die Regionalversammlung Sachsen der Persönlichen Mitglieder.
Die Buchstaben PM stehen aber nicht nur für ihre Persönlichen Mitglieder sondern auch für: Pferd und Mensch. Die PM sind eine Gemeinschaft von mittlerweile rund 60.000 Pferdefreunden, die sich dem Pferd und der Harmonie zwischen Pferd und Mensch in besonderer Weise verpflichtet fühlen. Rund 900 davon zählen zur Regionalgruppe Sachsen.
PM sind direkt Mitglied bei der FN und als solche näher dran am Verband. Mit ihrem Jahresbeitrag sichern sie sich nicht nur viele persönliche Vorteile wie beispielsweise Rabatte bei Pferdesportevents, sondern unterstützen über sogenannte Förderprojekte auch tolle Initiativen, die Pferden und Menschen zu Gute kommen.
Aktionen der PM in Sachsen
Natürlich bieten die PM auch in Sachsen jede Menge Aktionen und Seminare an. Dabei sei das 2018 ins leben gerufene 8er Team Sachsen genauso erwähnt wie die regelmäßigen Seminare und die jährliche PM-Regionalversammlung.
Die Persönlichen Mitglieder
Mehr Informationen
Jetzt Persönliches Mitglieder werden
Mehr Informationen
8er Team Sachsen
Mehr Informationen
Seminare
Mehr Informationen
Termine der PM in Sachsen in 2022/23
Die Persönlichen Mitglieder in Sachsen laden gemeinsam mit dem Landesverband Pferdesport Sachsen alle Interessierten zu folgenden PM-Seminaren ein:
SEPTEMBER
PM-Exkursion: Paddock Trail und Extreme Trail auf dem Gut Heinrichshof erleben
Sonntag, den 24. September 2023
Uhrzeit 14.00 bis etwa 16.30 Uhr
Ort Gut Heinrichshof in 01900 Großröhrsdorf OT Kleinröhrsdorf
Referent Stefan Seyfarth
Teilnehmerbeitrag PM 15 € Nicht-PM 25 €
Kinder bis 12 Jahre kostenfrei
Seminarausschreibung zum DOWNLOAD
PM-Seminar: Westernreiten – ein Blick über den Tellerrand
Sonntag, den 17. September 2023
Uhrzeit 10.00 bis etwa 13.00 Uhr
Ort White-Horse-Ranch in 01723 Wilsdruff
Referentin Brenda Esfeld
Teilnehmerbeitrag PM 20 € PM bis 18 Jahre 10 € Nicht-PM 30 €
Kinder bis 12 Jahre kostenfrei
Seminarausschreibung zum DOWNLOAD
MAI
PM-Seminar: Gutes Reiten beurteilen: Darauf kommt es an
Mittwoch, 17.05.2023
Uhrzeit 18.00 bis etwa 21.00 Uhr
Ort Reit- u. Turniergemeinschaft Gut Grassdorf e.V. in 04425 Taucha
Referent Christoph Hess
Teilnehmerbeitrag PM 20 € / Nicht-PM 30 € / PM bis 18 Jahre 10 €
Kinder bis 12 Jahre kostenfrei
Lerneinheiten 2 Lerneinheiten (Profil 4)
Seminarausschreibung zum DOWNLOAD
FEBRUAR
PM-Regionalversammlung: Das Geheimnis der halben Paraden
Donnerstag, 23. Februar 2023
18.00 bis etwa 21.00 Uhr
Waldhotel „Am Reiterhof“, 09306 Seelitz
Referent: Wolfgang Kutting
2 Lerneinheiten (Profil 4)
Seminarausschreibung zum DOWNLOAD
SEPTEMBER
PM-Exkursion: Faszination Galopprennsport
Samstag, den 24. September 2022
11.00 bis etwa 14.00 Uhr
Dresdener Rennbahn in 01237 Dresden-Seidnitz
Referent Klaus-Dieter Graage
Seminarausschreibung zum DOWNLOAD
AUGUST
PM-Seminar: Fahren transparent: Der Blick des Bundestrainers
Sonntag, den 21. August 2022
13.00 bis etwa 14.30 Uhr
Landgestüt Moritzburg, Meißner Straße 3, 01468 Moritzburg
Referent Karl-Heinz Geigner
2 Lerneinheiten (Profil 4)
Seminarausschreibung zum DOWNLOAD
MAI
PM-Seminar: Nach dem Sprung ist vor dem Sprung – erfolgreich durch den Parcours
Mittwoch, den 11. Mai 2022
18.00 bis etwa 21.00 Uhr
Pferdesportverein Auerbach/Sorga e.V. in 08209 Auerbach
Referent Lars Meyer zu Bexten
2 Lerneinheiten (Profil 4)
Seminarausschreibung zum DOWNLOAD
APRIL
PM-Seminar: Voltigieren transparent: Was der Richter sehen will
Samstag, den 9. April 2022
14.00 bis etwa 15.30 Uhr
Leipziger Messe in 04356 Leipzig
Referentin Kerstin Nimmesgern
Seminarausschreibung zum DOWNLOAD
PM-Exkursion: Blick hinter die Kulissen bei Michael Kölz
Montag, den 25. April 2022
16.00 bis etwa 19.00 Uhr
Gut Tautendorf in 04703 Leisnig
Referent Michael Kölz
Seminarausschreibung zum DOWNLOAD
PM-Regionalversammlung: Wie fühlt sich mein Pferd in der Haltung und beim Reiten? Pferdesignale richtig deuten
Donnerstag, den 28. April 2022
18.00 bis etwa 21.00 Uhr
Landgestüt Moritzburg in 01467 Moritzburg
Referentin Dr. Margit Zeitler-Feicht
2 Lerneinheiten (Profil 4)
Seminarausschreibung zum DOWNLOAD
Näher am Pferd. Näher am Sport. Näher am Verband.
Interesse geweckt? Diese beiden Ansprechpartnerinnen der PM in Sachsen stehen Ihnen gern zur Verfügung:

Annett Schellenberger
Sprecherin der Regionalversammlung der PM in Sachsen, Vorstandsmitglied der PM der FN
Mobil: +49(0)174 7042705
E-Mail

Neben beiden Ansprechpartnerinnen der PM in Sachsen bietet auch die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) weiterführende Informationen zur Persönlichen Mitgliedschaft und den damit verbundenen Vorteilen.

Geschäftszeiten
Mo.-Do. 08:00 - 14:00 Uhr
Fr. 08:00 - 13:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Kontakt
Landesverband Pferdesport Sachsen e.V.
Käthe-Kollwitz-Platz 2
01468 Moritzburg
Tel: +49(0)35207 - 896 10
Fax: +49(0)35207 - 896 12
E-Mail