Lehrgänge 2025

! Änderungen vorbehalten !

 

SFP-FÖRDERLEHRGÄNGE

In Vorbereitung der grünen Saison finden wieder Förderlehrgänge des Vereins zur Förderung der Pferdezucht und des Pferdesports im Freistaat Sachsen e.V. (SFP) statt.

Die Teilnahme an den Lehrgängen ist für die jeweiligen Landeskader verpflichtend. Heimtrainer und Interessierte sind herzlich zu den Lehrgängen eingeladen. Die Lehrgänge werden für die Lizenzverlängerung anerkannt.

VIELSEITIGKEIT

Lehrgang bei Bundestrainer Fritz Lutter
17.-19. Februar 2025, Seelitz

Interessierte Reiter können sich über die Sichtungslehrgänge in Lengenfeld und Neu Krauscha (siehe gesonderte Infobox in 12/2024) empfehlen. Die Teilnahme am Lehrgang (und an einer der Sichtungen) ist für die Landeskader Vielseitigkeit (außer L2-Kader) verpflichtend.

SPRINGEN

Lehrgang bei Bundestrainer Peter Teeuwen
14.-16. März 2025, Moritzburg

Die Teilnahme am Lehrgang ist für die Landeskader Springen (außer L2-Kader) verpflichtend.

Anmeldungen bis 28.02.2025 bei LT Manfred Kröber, kroeber@pferdesport-sachsen.de, Tel 0171-8073287

DRESSUR

Lehrgang bei Bundestrainerin Caroline Roost
17.-18. Februar 2025, Großbuch

Die Teilnahme am Lehrgang ist für die Landeskader Dressur verpflichtend.

Anmeldungen bis 31.01.2025 an LT Manfred Kröber, kroeber@pferdesport-sachsen.de, Tel 0171-8073287

FAHREN

Lehrgang U25 bei Bundestrainer Dieter Lauterbach
3.-4. Mai 2025, Großolbersdorf

Die Teilnahme am Lehrgang ist für die Landeskader Fahren (außer L2-Kader) verpflichtend.

Anmeldungen bis 15.04.2025 an Aktivensprecherin Carmen Göbel, c.goebel@tom-buettner.de, Tel 0170-4749080

VOLTIGIEREN

Trainer aktuell in Abstimmung
Termin noch in Abstimmung, Delitzsch

Die Teilnahme am Lehrgang ist für die Landeskader Voltigieren inkl. Bundeskader verpflichtend. Anmeldungen an Landestrainer Peter Wagner, wagner@pferdesport-sachsen.de, Tel. 0171-6207551

 

Die SFP-Förderlehrgänge sind generell für die jeweiligen L1-Landeskader verpflichtend. Weitere Plätze können durch SFP-Mitglieder und Interessierte besetzt werden. Anmeldung nur mittels Formulars und gemäß der jeweiligen Anmeldeschlüsse bei o.g. Ansprechpersonen.

Die Lehrgänge sind für Kadermitglieder und SFP-Mitglieder kostenfrei (Trainerkosten). Allen weiteren Personen werden anteilige Trainerkosten in Rechnung gestellt.

Verbindliches Anmeldeformular Lehrgänge

pdf-Datei zum Download

ACHTUNG: Bitte für alle Lehrgänge das Formular „verbindliche Anmeldung Lehrgang“ benutzen!

____________________

Übersicht wichtiger Termine & Turniere

DRESSUR
pdf-Datei zum Download

SPRINGEN
pdf-Datei zum Download

VIELSEITIGKEIT
pdf-Datei zum Download

FAHREN
pdf-Datei zum Download

VOLTIGIEREN
pdf-Datei zum Download

VIERKAMPF
pdf-Datei zum Download

Änderungen vorbehalten!

___________________________________________________

VIELSEITIGKEITSLEHRGÄNGE 

Einsteigerlehrgang Vielseitigkeit
bei Mario Rost

– für Interessierte Reiter die in die Vielseitigkeitsreiterei hineinschnuppern möchten –

29.11.-01.12. 2024, Seelitz

Anmeldungen an Anika Möritz unter anika.moeritz@gmail.com, Tel. 0157/ 52473825

Der Lehrgang ist an Einsteiger in die Vielseitigkeit gerichtet. Reiter U18 bevorzugt, Reiter Ü18 bei freien Kapazitäten ebenfalls willkommen.

Vorr. Kosten: Zuzahlung für Trainer und Anlage je Reiter-Pferd-Paar U18 40€, Reiter Ü18 ca. 110€; Anreise sowie Unterbringung Pferd und Reiter auf eigene Kosten – Pferd ca. 25 € pro Nacht

–  –  –  –  –  –

Lehrgang Vielseitigkeit Ponys und Pferde
bei Landestrainer Manfred Kröber

25.-26. Januar 2025, Auerbach/Vogtl.
01.-02. Februar 2025, Neu-Krauscha 

Anmeldungen bis zum 21.12.2024 an Christina Schöniger (christinaschoeniger01@gmail.com, Tel. 0157/ 57528235)

Die Lehrgänge dienen der Auswahl der Reiter für den Lehrgang Vielseitigkeit vom 17.-19.02.2025 bei Bundestrainer Fritz Lutter in Seelitz (Ponys) bzw. den Förderlehrgang Junioren / JR vom 21.-23.03.2025 bei Antje Schöniger in Neu-Krauscha. Die Reiter werden hierzu gesondert eingeladen.

SFP-Förderlehrgang Vielseitigkeit
bei Bundestrainer Fritz Lutter 

17.-19. Februar 2025, Seelitz

Die Einladung der Reiter-Pferd-Paare erfolgt im Anschluss an die Sichtungen und Nominierung durch den Ausschuss Vielseitigkeit sowie den Landestrainer Manfred Kröber. Für die Landeskader (Ponys und Pferde) ist dieser Lehrgang verpflichtend. Sie sind mit ihrem Kaderpferd/-pony ohne Sichtung fest eingeplant.

 

Einladungslehrgang
Offener Lehrgang Reiter Vielseitigkeit
bei Harald Fechner

 28.02.-02.03. 2025, Seelitz

Anmeldungen an Oliver Besecke unter oliver.besecke@web.de oder 0172/ 8127457

Einladungslehrgang Reiter Vielseitigkeit
bei Andreas Weiser

14.-16. März 2025, Neu-Krauscha

Die Einladung der Reiter-Pferd-Paare erfolgt durch den Ausschuss Vielseitigkeit.

Einladungslehrgang Nachwuchs Vielseitigkeit
bei Antje Schöniger

21.-23. März.2025, Neu-Krauscha

Die Einladung der Reiter-Pferd-Paare erfolgt im Anschluss an die Lehrgänge von Manfred Kröber durch den Ausschuss Vielseitigkeit sowie den Landestrainer Manfred Kröber.

___________________________________________________

SPRINGLEHRGÄNGE 

SFP-Lehrgang
bei Bundestrainer Peter Teeuwen
14.-16. März 2025, Moritzburg

Die Teilnahme am Lehrgang ist für die Landeskader Springen (außer L2-Kader) verpflichtend.

Anmeldungen bis 28.02.2025 bei LT Manfred Kröber, kroeber@pferdesport-sachsen.de, Tel 0171-8073287

 

Sichtungslehrgang Springen
mit Manuel Prause
21.-23. März 2025 Moritzburg

Interessierte Reiter melden sich bitte bis 28.02.2025 bei LT Manfred Kröber, kroeber@pferdesport-sachsen.de, Tel 0171-8073287. Die Einladung der Reiter-Pferd-Paare erfolgt dann durch den Ausschuss Springen in Absprache mit dem Landestrainer Manfred Kröber.

___________________________________________________

VIERKAMPFLEHRGÄNGE 

Lauf- und Schwimmtraining
Termin:                01.02.2025 Laufen ab ca.10:30 Uhr
01.02.2025 Schwimmhalle Zschopau von 13:00-15:00 Uhr
Ort:                       Zschopau

Anmeldungen bis 24.01.2025 an Daniel Schwieder (familie.schwieder@yahoo.de, Tel. 0173 9450604).

Lehrgangs- und Sichtungstag Vierkampf bei Landestrainer Manfred Kröber
Termin:                01.03.-02.03.2025
Ort:                       PSV Auerbach-Sorga e.V., 08209 Auerbach/Vogtland

Teilnehmer:         Alle Altersklassen, auch Neueinsteiger sind willkommen.

Anmeldungen mit Anmeldeformular bis 21.02.2025 an Daniel Schwieder (familie.schwieder@yahoo.de, Tel. 0173/9450604).

Vorbereitungstraining Deutsche Meisterschaft und Bundesnachwuchsvierkampf 2025
Termin:                26.03.2025 oder 02.04.2025
Ort:                       wird noch benannt

Anmeldung:        nur auf Einladung

___________________________________________________

FAHRLEHRGÄNGE

Es sind durch den Disziplinausschuss Fahren im Jahr 2025 mehrere Lehrgänge angedacht und in Planung.

JUGEND U25

Lehrgang U25 bei Bundestrainer Dieter Lauterbach
SFP-Förderlehrgang

3.-4. Mai 2025, Großolbersdorf

Die Teilnahme am Lehrgang ist für die Landeskader Fahren (außer L2-Kader) verpflichtend.

Anmeldungen bis 15.04.2025 an Aktivensprecherin Carmen Göbel, c.goebel@tom-buettner.de, Tel 0170-4749080

 

FAHRER Ü25

Lehrgang Ü25 bei Rainer Stübing

31. Mai – 1. Juni 2025, Großolbersdorf

 

Anmeldung bitte bis 15.05.2025 bei Kay Groß unter Tel. 0172/7867088 oder info@reiterhof-erzgebirge.de

 

Darüberhinaus soll es einen offenen Lehrgang für alle interessierten Fahrer geben, der Voraussichtlich in Moritzburg stattfindet.

 

Desweiteren ist ein Vorbereitungslehrgang auf die DJM für Fahrer U25 geplant. Trainerin Carola Slater-Diener.

 

Weitere Infos folgen.

___________________________________________________

 TALENTSCOUTING DRESSUR

Auch in diesem Jahr ist der Disziplinausschuss Dressur des Landesverbandes Pferdesport Sachsen e.V. auf der Suche nach jungen Nachwuchstalenten. Nach aktueller Planung stehen folgender Termin zur Verfügung, an dem sich talentierte Dressurreiterinnen und -reiter mit ihren Pferden und Ponys vorstellen können.:

9. Februar 2025
Talentstützpunkt Großbuch
Trainer Sebastian Kriebitzsch

Wir freuen über talentierte Reiterinnen und Reiter und bitten um folgende Vorerfahrung im Sattel:

U12 (Jg. 2013/12 und jünger) unplatziert, gerne an schon an Wettbewerben teilgenommen;
U14 (Jg. 2011 und jünger) mind. Kl. A* platziert;
U16 (Jg. 2010-2009) mind. Kl. L* platziert,
U18 (Jg. 2008-2007) mind. Kl. M* platziert

Neben den Jugendlichen sind auch deren Trainer und Eltern eingeladen, bei dem Talentscoutingtermin dabei zu sein und mit dem Trainer und den Mitgliedern des Ausschusses Dressur ins Gespräch zu kommen.

Interessierte Jugendliche melden sich bitte bis 31.01.2025 mittels Zusendung des verbindlichen Anmeldeformular Seminar/Lehrgang (siehe www.pferdesport-sachsen.de) an kroenert@pferdesport-sachsen.de an.

Die Kapazität des Trainingstags ist auf max. 12 Plätze begrenzt.

Die Kosten für Trainer und Anlagennutzung trägt der Landesverband Pferdesport Sachsen e.V.. An- und Abreise erfolgt auf eigene Kosten.

„Wir wollen Euch alle sehen und natürlich auch Eure Eltern, Heimtrainer und gegebenenfalls Pferdebesitzer kennenlernen. Wir werden Euch mit den besten Trainern Sachsens „abholen“ und ihr müsst nichts weiter tun, als zu Euch und Eure Pferde und Ponys bei den Trainingstagen zum Talentscounting vorzustellen. Traut Euch und meldet Euch an!“, fasst Thomas Vos, Vorsitzender des Disziplinausschusses Dressur den erneuten Aufruf zum Talentscouting zusammen.

Landesverband Pferdesport Sachsen e.V.

Geschäftszeiten

Mo.-Do. 08:00 - 14:00 Uhr
Fr. 08:00 - 13:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung

 

Die Geschäftsstelle sowie das gesamte Haus des Pferdes in Moritzburg bleibt in der Zeit vom 23. Dez. 2024 bis 3. Januar 2025 geschlossen. Ab Montag, den 6. Januar 2025 sind wir in gewohnter Weise erreichbar.

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen und Ihrer Familie sowie den Pferden besinnliche Weihnachtstage und einen guten Rutsch in ein gesundes Jahr 2025.

Kontakt

Landesverband Pferdesport Sachsen e.V.
Käthe-Kollwitz-Platz 2
01468 Moritzburg

Tel: +49(0)35207 - 896 10
Fax: +49(0)35207 - 896 12
E-Mail