Aktuelles
UPDATE von den Turnierplätzen: Marvin Jüngel in Obglabeek und Pita Schmid in Oudkarspel erfolgreich
Pita Schmid Sechste in den Niederlanden Einen erfolgreichen Saisonstart hatte die 14-j. Pita Schmid mit ihrer Sietland Catrinabei den North Holland Trials vom 15. bis 18. April in Oudkarspel in den Niederlanden. Im CCIP2*-L belegte sie den siebenten Platz unter 19...
Absage PM-Seminar mit Christoph Hess in Auerbach-Sorga, Nachholung im Herbst geplant
Leider wurden heute alle für April und Mai 2021 geplanten PM-Seminare bundesweit abgesagt, da keine realistische Möglichkeit gesehen wird, Veranstaltungen stattfinden zu lassen. Von der Absage ist leider auch das PM-Seminar am 4. Mai mit Christoph Hess im PSV...
LSB Sachsen informiert: Corona-Soforthilfe 2021 für Sportvereine kann beantragt werden
Ab sofort können die Mitgliedsvereine des Landessportbund Sachsen (LSB), die durch die Folgen der Corona-Pandemie unverschuldet in existenzbedrohende Zahlungsschwierigkeiten geraten, einen Soforthilfe-Zuschuss von bis zu 10.000 Euro beantragen. Das Sächsische...
Absage Sächsische Meisterschaft und Landesbestenermittlung Quadrille – neuer Termin im Juli
Leider kein Aprilscherz: Die ursprünglich am 17. April im Limbach-O. geplante Landesmeisterschaft und Bestenermittlung der Quadrillenreiter wurde heute abgesagt. Als neuer Termin ist der 24./25. Juli geplant, angeschlossen an die Faszination Pferd in Limbach-O.....
neue CoronaSchutzVO ab 1. April gültig: Lockerungen für den (Pferde)sport bleiben regional bestimmt
Per 1. April tritt die neue sächsische CoronaSchVO in Kraft und ist bis 18. April gültig. In bewährter Art und Weise haben wir die Regelungen für den Pferdesport in unseren Handlungsempfehlungen zusammengestellt. Die stufenweisen Öffnungen für den (Pferde)Sport haben...
St. Hippolyt unterstützt Sachsens Schulpferde in Coronazeiten: Schulpferdeüberraschungspakete
Schulpferde sind das Herz des Pferdesports und ohne Schul- und Voltigierpferde fehlen besonders Kindern und Jugendlichen die Zugangsmöglichkeiten zum Sportpartner Pferd. Die Corona-Pandemie und der Lockdown stellen aber gerade Vereine und Reitschulen vor besondere...
Seminar Turnierfachkräfte und Veranstalter Vielseitigkeit mit Christian Zehe in Seelitz und Grimma
Der Landesverband Pferdesport Sachsen e.V. lädt zusammen mit den Fachausschüssen Vielseitigkeit sowie Turnierrichter und Parcourschefszu folgender Veranstaltungsreihe ein: SEMINARfür Geländebauer, Richter und Ausbilder sowie Turnierveranstalter Vielseitigkeitmit...
Dreiteilige Veranstaltungsreihe für Neuzüchter: Einstieg in die Pferdezucht in Moritzburg und Graditz
In gemeinschaftlicher Ausrichtung bieten das Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie, der Pferdezuchtverband Sachsen-Thüringen e.V. und die Sächsische Gestütsverwaltung eine neue Seminarreihe für angehende Züchter an. Wie wird man vom Stutenbesitzer zum...
Herpes-Virus: Nationale Veranstaltungen ab 29. März mit Einschränkung wieder möglich
In Abstimmung mit ihren Mitglieds- und Anschlussverbänden hat die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) beschlossen, nationale Pferdesport- und Zuchtveranstaltungen ab 29. März 2021 wieder zuzulassen – allerdings bis zum 11. April unter der Voraussetzung, dass dabei...
neue CoronaSchVO ab 8. März: Inzidenzwerte bestimmen Umfang der Lockerungen
Das Kabinett hat nach den Beschlüssen der Ministerpräsidenten und der Bundeskanzlerin vom 3. März die sächsische Corona-Schutz-Verordnung angepasst. Damit werden die Beschlüsse auf Landesebene umgesetzt. Die neue Verordnung gilt vom 8. März bis Ablauf des 31. März...
Wirtschaftshilfen für Reitschulen: Unterstützung bei WH III-Anträgen
Um den Vereinen und Betrieben mit Schulpferden den Zugang zu finanziellen Hilfen zu erleichtern, hat die FN wichtige Infos und Hilfsangebote erstellt. Hier ein Überblick: Finanzielle Unterstützung für die Beantragung von Wirtschaftshilfen Hierfür hat die FN die...
Umfrage zur finanz. Lage von Reitschulen: über 50% von Sachsens Reitschulen in der Existenz bedroht
Kein Unterricht, keine Einnahmen, oftmals keine staatlichen Hilfen und auch kein Kurzarbeitergeld für Schulpferde aber die Kosten für die vierbeinigen Mitarbeiter laufen weiter: Den Vereinen und Betrieben mit Schulpferden steht das Wasser bis zum Hals. Wie genau es...
Herpes-Virus EHV-1: Bundesweit alle Pferdesport- und Zuchtveranstaltungen bis 28. März abgesagt
Der Ausbruch des Equinen Herpesvirus (EHV-1) beim spanischen Reitturnier CES Valencia zieht weitreichende Konsequenzen nach sich. Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) hat in den vergangenen Tagen alle deutschen Teilnehmer des Turniers kontaktiert und darüber...
Sportvereine und Corona: LSB wendet sich mit offenem Brief an die Landespolitik
Der Landessportbund Sachsen (LSB) hat die Politik heute in einem offenen Brief dazu aufgefordert, Perspektiven für den organisierten Sport im Freistaat zu schaffen. Die Dachorganisation befürchtet aufgrund der anhaltenden Einschränkungen durch die Corona-Pandemie eine...

___________________________________________
Geschäftszeiten
Mo.-Do. 08:00 - 14:00 Uhr
Fr. 08:00 - 13:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Kontakt
Landesverband Pferdesport Sachsen e.V.
Käthe-Kollwitz-Platz 2
01468 Moritzburg
Tel: +49(0)35207 - 896 10
Fax: +49(0)35207 - 896 12
E-Mail