Aktuelles
Herzlich Willkommen im Bereich Aktuelles! In Sachsen ist viel los und darauf sind wir stolz. Jeden Tag wird in den sächsischen Pferdesportvereinen und -betrieben großartige Arbeit geleistet, werden Turniere geplant und ausgeschrieben, finden Jugend-Events statt, werden Lehrgänge organisiert und Abzeichenprüfungen abgelegt. Darüberhinaus sind unsere sächsischen Pferdesportler national und international erfolgreich, wir als Landesverband stellen eigene Aktionen für auf die Beine oder bundesweite Entwicklungen haben Auswirkungen auf den Pferdesport in unserem Freistaat.
Diese Seite soll die vielen Aktivitäten und Information bündeln und sie schnell und so leicht wie möglich zugänglich machen.
hofpferde Seifertshain als „Pferde für unsere Kinder“-Leuchtturmbetrieb ausgezeichnet
Im feierlichen Rahmen der Partner Pferd in Leipzig wurde der Betrieb hofpferde Seifertshain als zweiter „Pferde für unsere Kinder“-Leuchtturmbetrieb ausgezeichnet. Der Verein zeichnete damit einerseits das besondere Konzept des Hofes aus, dass Kindern und Jugendlichen...
Herzlichen Glückwunsch: neue Turnierfachkräfte ausgebildet
In den letzten Wochen haben sich mehrere engagierte Personen verschiedenen Prüfungen zur Qualifikation als Turnierfachkräfte gestellt und diese bestanden. Wir gratulieren recht herzlich und freuen uns folgende Turnierfachkräfte auf unserer Liste zu haben:...
PARTNER PFERD 2025: Verbände präsentieren sich mit Messestand, im Aktionsring und Co.
Alle Jahre wieder präsentierten sich auch in 2025 der Landesverband Pferdesport Sachsen e.V. und der Verlag Sachsens Pferde GmbH sowie der Förderverein SFP und die Persönlichen Mitgliedern der FN (PM) zusammen mit dem Pferdezuchtverband Sachsen-Thüringen e.V. und dem...
EINLADUNG: PM-Regionalversammlung und Seminar „Mentales Training“ am 1. März in Seelitz
Die Persönlichen Mitglieder der FN (PM) Regionalbereich Sachsen, laden herzlich zur diesjährigen PM-Regionalversammlung mit Seminar ein: PM-Regionalversammlung mit Seminar„Mit mentalem Training zu konstant guten Leistungen“ mit René BaumannSamstag, 01.03.202514:00 Uhr...
Online-Seminar für Mitgliedsvereine: Termin für 2026 steht bereits fest
Am 13. Januar lud der Landesverband Pferdesport Sachsen e.V. seine Mitgliedsvereine und Kreisverbände sowie Anschlussverbände zu einem Online-Seminar „Vereinsrecht-Update 2025“ mit dem auch für die deutschen Landessportbünde und den Deutschen Olympischen Sportbund...
Bundesnachw.champ. Pony-Springen in Riesenbeck: Lena Merx & Dillon sind nominiert
Mit einer ganz wunderbaren Präsentation ihrer Leistungen konnte sich das Dreamteam Lena Merx & Dillon beim Auswahllehrgang am 10.-12. Januar 2025 in Warendorf die Nominierung zum Bundesnachwuchschampionat der Ponyspringreiter erreiten. Wir gratulieren recht...
EINLADUNG: Richterweiterbildung LK Sachsen am 25. Jan. in Seelitz „Wertnotenfindung in Stilspringprfgen“
Die Landeskommission für PLP Sachsen, speziell der Ausschuss Turnierrichter, lädt in Zusammenarbeit mit der Deutschen Richtervereinigung alle Turnierrichter und Richteranwärter der LK Sachsen zu folgender Veranstaltung ein: „Wertnotenfindung in Stilspringprüfungen mit...
CSI Neustadt (Dosse): Sachsen siegt im Mannschaftsspringen der Junior Future Tour
Zum 23. Mal fand vom 8. bis 12. Januar das internationale Springreitturnier CSI in Brandenburgs „Pferdehauptstadt“ Neustadt (Dosse) statt. Insgesamt 22 Springprfgen waren beim Traditionsevent in der Graf-von-Lindenau-Halle ausgeschrieben, darunter auch das Finale der...
EINLADUNG: Vereinsrecht-Update 2025 am Montag, 13. Januar 2025 18 Uhr online
Der Landesverband Pferdesport Sachsen e.V. lädt seine Mitgliedsvereine und Kreisverbände sowie Anschlussverbände herzlich zu folgender Veranstaltung ein: Vereinsrecht-Update 2025 mit Jurist und VereinspraktikerStefan Wagner Termin: Montag, 13. Januar 2025,...
ABSAGE: Workshop Veranstalterberatung am 4. Januar 2025 in Siebenlehn abgesagt
Aufgrund mangelnder Anmeldungen müssen wir den Workshop Veranstalterberatung leider absagen! Natürlich können sich interessierte Veranstalter, wie bisher auch, bei Fragen in der Geschäftsstelle melden bzw. sich an Frau Manuela Weiß, Vertreterin der Veranstalter...
Wichtige Infos zu LPO-Änderungen ab 01.01.2025
Mit Beschluss des Beirates Sport der Deutschen Reiterlichen Vereinigung e.V. (FN) im Dezember 2024, haben sich folgende inhaltlichen Änderungen in der Leistungs-Prüfungs-Ordnung (LPO) 2024 ergeben, welche ab dem 01. Januar 2025 gültig sind: DOWNLOAD Bekanntmachung FN...
Haus des Pferdes über Weihnachten und Silvester geschlossen
Die Geschäftsstelle sowie das gesamte Haus des Pferdes in Moritzburg bleibt in der Zeit vom 23. Dez. 2024 bis 3. Januar 2025 geschlossen. Ab Montag, den 6. Januar 2025 sind wir in gewohnter Weise erreichbar. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen und...
EINLADUNG: Fahrertag am Samstag, 8. Februar 2025 in Altmittweida
Der Landesverband Pferdesport Sachsen e.V. und der Fachausschuss Fahren laden alle Fahrer und Fahrsportinteressierten zum traditionellen Fahrertag 2025 am Samstag, 8. Februar 2025ab 10:00 Uhr Gasthof Ritterhof, Hauptstraße 96, 09648 Altmittweida Themen:...
SFP-Lehrgang Voltigieren in Schenkenberg: Landeskader trainierten mit hochkarätigen Referenten
Erstmals unterstützte der Förderverein SFP in diesem Jahr auch die Voltigierer des Landesverbandes Sachsen mit einem Förderlehrgang. Am 7. und 8. Dezember fand dieser auf dem Landesstützpunkt Voltigieren des RVV Schenkenberg in Delitzsch statt. Ein intensiver und...
Geschäftszeiten
Mo.-Do. 08:00 - 14:00 Uhr
Fr. 08:00 - 13:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Die Geschäftsstelle sowie das gesamte Haus des Pferdes in Moritzburg bleibt in der Zeit vom 23. Dez. 2024 bis 3. Januar 2025 geschlossen. Ab Montag, den 6. Januar 2025 sind wir in gewohnter Weise erreichbar.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen und Ihrer Familie sowie den Pferden besinnliche Weihnachtstage und einen guten Rutsch in ein gesundes Jahr 2025.
Kontakt
Landesverband Pferdesport Sachsen e.V.
Käthe-Kollwitz-Platz 2
01468 Moritzburg
Tel: +49(0)35207 - 896 10
Fax: +49(0)35207 - 896 12
E-Mail