Downloads
Verband
PDF-Datei zum Download
Gebührenordnung
PDF-Datei zum Download
Satzung
PDF-Datei zum Download
PDF-Datei zum Download
PDF-Datei zum Download
PDF-Datei zum Download
PDF-Datei zum Download
Einwilligungserklärung SEPA-Lastschriftmandat
PDF-Datei zum Download
Excel-Datei zum Download
Excel-Datei zum Download
PDF-Datei zum Download
PDF-Datei zum Download
PDF-Datei zum Download
Anmeldeformular Seminare und Lehrgänge
PDF-Datei zum Download
Antrag auf Bezuschussung Mittel Allgemeiner Pferdesport Kreisverbände 2022
PDF-Datei zum Download
Antrag auf Bezuschussung Orgmittel Kreisverbände 2022
PDF-Datei zum Download
PDF-Datei zum Download
PDF-Datei zum Download
PDF-Datei zum Download
DSGVO Einwilligungserklärung / Datenschutzerklärung
PDF-Dateien zum Download
Bestandsmitglieder (Vereine & Betriebe)
Sport
Allgemeine und Besondere Bestimmungen für Pferdeleistungsprüfungen der LK für PLP Sachsen 2022
gültig ab 01.01.2022
PDF-Datei zum Download
Kriterien zur Durchführung der Sächsischen Meisterschaften und Landesbestenermittlungen 2022
gültig ab 01.01.2022
PDF-Datei zum Download
Turniersport – Termine und Startfolgelisten 2022
gültig ab 01.01.2022
PDF-Datei zum Download
Anmeldung einer Pferdeleistungsschau/Pferdeschau 2022
PDF-Datei zum Download
Anmeldung SM/LBE & PLS mehr als 50% M** u. höher 2022
PDF-Datei zum Download
Infos und Formblatt zur Abfrage der Pferdedaten gemäß EIA-Verordnung für alle überregionalen Veranstaltungen mit Pferden im Freistaat Sachsen
!! Neue Verpflichtungen für ALLE Veranstalter überregionaler Veranstaltungen mit Pferden aus mehr als einem Landkreis/kreisfreie Stadt durch Änderung der Einhufer-Blutarmut-Verordnung !!
Durch den am 31. März 2020 neu eingefügten § 3a („Veranstaltungen mit Einhufern) der Verordnung zum Schutz gegen die Ansteckende Blutarmut der Einhufer (EinhuferBlutarmut-Verordnung) des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft sind Veranstalter dazu verpflichtet, mit dem untenstahenden Formblatt die abgefragten Informationen über die teilnehmenden Pferde zu erfassen, aufzubewahren und bei Bedarf der zuständigen Behörde vorzulegen.
Gesundheitserklärung EIA und Herpes
In Abstimmung mit der Tierseuchenkasse Sachsen und der Tierärztekammer Sachsen stellen wir ein Gesundheitsattest zur Verfügung, welches wir Veranstaltern von Turnieren, Lehrgängen etc. empfehlen.
Es ist eine Kombination aus der Pflichterfassung im Zuge von EIA und weiterer Infektionen z.B. Herpes.
PDF-Datei zum Download online ausfüllbar
aktualisiert zum 01.01.2022
Merkblatt LPO 2018 – Hinweise für Veranstalter und Meldestellen
Stand 30.01.2020
PDF-Datei zum Download
PDF-Datei zum Download
Merkblatt – Organisation der Notfallvorsorge inkl. Unfallbericht
PDF-Datei zum Download
Unfallbericht gem. LPO ab 2018
PDF-Datei zum Download
Vereinbarung Einsatz von Tierärzten bei Pferdesportveranstaltungen
PDF-Datei zum Download
verlängert vom 01.01.2021 – 31.12.2023
Erste Ergänzung zur Vereinbarung
Einsatz von Tierärzten bei Pferdesportveranstaltungen
01.01.2021 – 31.12.2023
PDF-Datei zum Download
Tierarztbericht 2022 – online ausfüllbar
PDF-Datei zum Download
Hinweise für Meldestellen – Umgang mit ausländischen Startern
PDF-Datei zum Download
Leitfaden für Veranstalter von Vierkampfwettbewerben sowie Bewertungstabellen
Link zur Infoseite Vierkampf
Breitensport
Allgemeine und Besondere Bestimmungen für Pferdeleistungsprüfungen der LK für PLP Sachsen 2022
gültig ab 01.01.2022
PDF-Datei zum Download
Beschluss Allgemeiner Pferdesport 2022
PDF-Datei zum Download
PDF-Datei zum Download
PDF-Datei zum Download
Anmeldung Sächsischer WBO Reiter- oder Fahrer-Cup
PDF-Datei zum Download
Broschüre Gelassenheitsprüfung für Sport- und Freizeitpferde
PDF-Datei zum Download
PDF-Datei zum Download
PDF-Datei zum Download
Infos und Formblatt zur Abfrage der Pferdedaten gemäß EIA-Verordnung für alle überregionalen Veranstaltungen mit Pferden im Freistaat Sachsen
!! Neue Verpflichtungen für ALLE Veranstalter überregionaler Veranstaltungen mit Pferden aus mehr als einem Landkreis/kreisfreie Stadt durch Änderung der Einhufer-Blutarmut-Verordnung !!
Durch den am 31. März 2020 neu eingefügten § 3a („Veranstaltungen mit Einhufern) der Verordnung zum Schutz gegen die Ansteckende Blutarmut der Einhufer (EinhuferBlutarmut-Verordnung) des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft sind Veranstalter dazu verpflichtet, mit dem untenstahenden Formblatt die abgefragten Informationen über die teilnehmenden Pferde zu erfassen, aufzubewahren und bei Bedarf der zuständigen Behörde vorzulegen.
Ausbildung
Richtlinien für die Aus- und Weiterbildung von Turnierfachleuten
PDF-Datei zum Download
Fragebogen Richteranwärter
PDF-Datei zum Download
Fragebogen Richteranwärter Breitensport
PDF-Datei zum Download
Bestimmungen für den Bereich Ausbildung
PDF-Datei zum Download
Richtlinien zur Fortbildung von Ausbildern zur Lizenzverlängerung
PDF-Datei zum Download
Beschluss Bezuschussung Trainerausbildung
PDF-Datei zum Download
Anmeldung einer Abzeichenprüfung
PDF-Datei zum Download
Sonstiges
BMEL-Leitlinien Tierschutz im Pferdesport
zu Umgang und Nutzung von Pferden unter Tierschutzgesichtspunkten
Veröffentlicht durch das BMEL 10/2020
Mit diesen Leitlinien für den Tierschutz im Pferdesport werden die vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft im Jahre 1992 herausgegebenen Vorgängerleitlinien grundlegend überarbeitet und abgelöst.
Sie zeigen die Anforderungen auf, welche an den Umgang mit und die Ausbildung sowie das Training von Pferden und an jegliche Nutzung dieser Tiere, insbesondere in sportlichen Wettbewerben, in der Freizeit, bei der Reiter- und Fahrerausbildung, bei Schaustellungen aber auch in der Land- und Forstwirtschaft, unter den Aspekten des Tierschutzes zu stellen sind.
BMEL-Leitlinien zur Beurteilung von Pferdehaltungen unter Tierschutzgesichtspunkten
Veröffentlicht durch das BMEL 06/2009

Geschäftszeiten
Mo.-Do. 08:00 - 14:00 Uhr
Fr. 08:00 - 13:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Kontakt
Landesverband Pferdesport Sachsen e.V.
Käthe-Kollwitz-Platz 2
01468 Moritzburg
Tel: +49(0)35207 - 896 10
Fax: +49(0)35207 - 896 12
E-Mail