Landesverband Pferdesport Sachsen e.V.
Sachsen lieben Pferde und den Pferdesport. Und damit das so bleibt, engagiert sich der Landesverband Pferdesport Sachsen e.V. zusammen mit seinen über 300 Mitgliedsvereinen und über 12.000 Vereinssportlern sowie über 100 pferdehaltenden Einrichtungen jeden Tag aufs Neue.
Aktuelles
Start eines Vorbereitungslehrganges auf die Meisterprüfung im Beruf Pferdewirt/in im Herbst 2023
Start eines Vorbereitungslehrganges auf die Meisterprüfung im Beruf Pferdewirt/in im Herbst 2023 Beginn: voraussichtlich Oktober 2023 Ort: Fachschule für Landwirtschaft Zwickau Ablauf: 8 Lehrgangswochen für die Prüfungsteile Pferdehaltung,...
Verleihung DSP Präfix für Voltigierpferd des RVV Schenkenberg in Neustadt: DSP Giovanni
Am 4. März wurde dem Voltigierpferd Giovanni vom Reit- und Voltigierverein Schenkenberg e. V. eine besondere Ehrung zu Teil. Für herausragende Leistungen im Sport wurde es im Rahmen der Galanacht der DSP Körung „Schaufenster der Betsen“ in Neustadt (Dosse) mit dem...
FN-Expertentalk „Grüner Stall“ am 13. April online
FN-Expertentalk „Grüner Stall“ - Einsparung von Energie und Wasser in Vereinen und Betrieben – Heizung und PhotovoltaikAm 13.04.2023 – 18 bis 20 Uhr – virtueller Seminarraum (zoom) Die rasant gestiegenen Energiepreise, aber auch eine mögliche Verknappung der...
Mitgliederstatistik des LSB Sachsen: Mehr Mitglieder in sächsischen Sportvereinen
Erstmals seit 2020 verzeichnet der Landessportbund Sachsen (LSB) wieder steigende Zahlen: Die Vereine im Freistaat gewannen im Vergleich zum Vorjahr 21.435 neue Mitglieder dazu. Die Verluste der Pandemie-Jahre sind damit nahezu wieder ausgeglichen. Insgesamt sind im...
FN-Wettbewerb „Unser Stall soll besser werden“: Innovative Haltungskonzepte gesucht
Der bundesweite Wettbewerb „Unser Stall soll besser werden“ der Persönlichen Mitglieder der FN und des Fachmagazins Reiter Revue International feiert sein 30-jähriges Jubiläum. Auch im Jubiläumsjahr werden wieder innovative Haltungskonzepte gesucht, die ein...
Verbände einig: Freistaat Sachsen enttäuscht Weidetierhalter – Aktuelle Schadensstatistik Wolf online nicht mehr abrufbar?
Die Verbände der Weidetierhalter zeigten sich, angesichts der Absage zur Wolfsentnahme im Landkreis Görlitz nach wiederholten Rissen im Wildgatter Krappe bei Löbau, schwer enttäuscht. „Hier wurde buchstäblich die Nadel im Heuhaufen gesucht, einzig um die Entnahme...
Sport und Zucht: Sächsischer Springreiter Michael Kölz neuer Körkommissar bei DSP-Körung in Neustadt/Dosse
Wenn der Pferdezuchtverband Brandenburg/Anhalt vom 2. bis 4. März zum Schaufenster der Besten, der zweiten großen DSP-Junghengstkörung, nach Neustadt/Dosse einlädt, sitzt ein neues Gesicht am Tisch der Körkommission: den sächsischen Kaderreiter Michael Kölz. Vom 2....
Einladung für Turnierfachkräfte, Trainer und Interessierte: Weiterbildung zur WBO 2024 in Siebenlehn
Der Landesverband Pferdesport Sachsen e.V. und der Ausschuss Allgemeiner Pferdesport lädt Prüfer Breitensport, Richter, Veranstalter und Interessierte zu folgender Veranstaltung ein: Weiterbildung zur Wettbewerbsordnung (WBO) 2024 mit Thomas Ungruhe Leiter Abteilung...
SFP-Förderlehrgang Vielseitigkeit in Seelitz: Buschis trainieren mit Bundestrainer a.D.
Vom 10. bis 12. Februar 2023 war es wieder soweit: Es fand der jährliche Förderlehrgang des Vereins zur Förderung von Pferdesport und -zucht im Freistaat Sachsen, kurz SFP, für den sächsischen Vielseitigkeitsnachwuchs statt. In bewährter Weise konnte hierfür der...
Rubriken
Mehr Informationen
Verband
Mehr Informationen
Sport
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Partner und Förderer

Geschäftszeiten
Mo.-Do. 08:00 - 14:00 Uhr
Fr. 08:00 - 13:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Kontakt
Landesverband Pferdesport Sachsen e.V.
Käthe-Kollwitz-Platz 2
01468 Moritzburg
Tel: +49(0)35207 - 896 10
Fax: +49(0)35207 - 896 12
E-Mail