Landesverband Pferdesport Sachsen e.V.
Sachsen lieben Pferde und den Pferdesport. Und damit das so bleibt, engagiert sich der Landesverband Pferdesport Sachsen e.V. zusammen mit seinen über 300 Mitgliedsvereinen und über 12.000 Vereinssportlern sowie über 100 pferdehaltenden Einrichtungen jeden Tag aufs Neue.
Aktuelles
PM-SEMINAR: „Erfolgreich im Viereck“ mit Heike Kemmer am Montag, 26. Mai 2025 in 04425 Taucha
PM-Seminar Erfolgreich im Viereck: Lektionen von der Kl. A bis L/M sicher reitenmit Heike KemmerMontag, 26. Mai 2025Reit- und Turniergemeinschaft Gut Grassdorf e.V. in 04425 Taucha Beginn: 18.00 Uhr – 21.00 UhrLerneinheiten: 2 Lerneinheiten (Profil 4)PM 20 €, Nicht-PM...
EINLADUNG: Ausbildertag Frühjahr 2025 am Samstag, 29. März in Moritzburg
Im Rahmen der verbandseigenen Ausbildungs- und Seminarangebote lädt der LVP gemeinsam mit dem Ausschuss Ausbildung zu einer eintägigen Trainerfortbildung mit mehreren Workshopthemen in Theorie und Praxis ein. Ausbildertag Frühjahr 2025 29. März 2025, ab 9.00 Uhr...
EINLADUNG: Online-Seminar für Pferdebetriebe „Investitionsplanung und Förderung“ am 24. März
Der Landesverband Pferdesport Sachsen e.V. lädt gemeinsam mit dem Ausschuss Pferdebetriebe zu einem Online-Seminar für Investitionsplanung und Förderung von Pferdebetrieben ein. Online-Seminar für PferdebetriebeInvestitionsplanung und Förderung von Pferdebetrieben 24....
Workshoptag Vielseitigkeit und PM Regionalversammlung in Seelitz: Themen und Referenten begeistern
Nach der gelungenen Premiere im letzten Jahr, lud der Landesverband Pferdesport Sachsen e.V. auch in diesem Jahr gemeinsam mit dem Disziplinausschuss Vielseitigkeit sowie dem Förderverein SFP am 1. März zu einem Tag rund um die Vielseitigkeitsreiterei nach Seelitz...
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH: Erfolgreiche Wiederwahl von Annett Schellenberger und Erika Ihlau als PM-Delegierte
Am Samstag, dem 1. März 2025, fand in Seelitz die Regionalversammlung des Sächsischen Verbandes der Persönlichen Mitglieder der FN (PM) statt. Die Veranstaltung war eingebettet in eine PM-Veranstaltung sowie einen Workshop des Landesverbandes zum Thema Vielseitigkeit....
VERANSTALTUNGSTIPP: Sächsisch-Thüringischer Pferdetag am 8. März 2025 in Graditz
Es freut uns sehr, auch in diesem Jahr als Mitveranstalter zum Sächs.-Thüring. Pferdetag am 8. März ins Hauptgestüt nach Graditz einzuladen. Beginn ist 9.30 Uhr, Ende 16.30 Uhr. Erleben Sie den Sächsisch-Thüringischen Pferdetag – das jährliche, regionale Event für...
INFORMATION: Indoorgeländewoche 21. Febr. – 2. März in Prussendorf – BT-Lehrgang, Fachkräfte- und Trainerweiterbildung
Eine Sichtung der besten Vielseitigkeitsreiterinnen und -reiter aus dem Osten mit dem Bundestrainer Frank Ostholt, eine Fortbildung für Turnierfachleute, eine Fortbildung für Trainer und Vielseitigkeitsinteressierte, vier Tage offenes Geländetraining in einer der...
HGW-Bundesnachw.champ. Springen in Neumünster: Anna Ebert & Clarimo’s Girl sind nominiert
Mit einer erstklassigen Präsentation ihrer Leistungen konnte sich das Dreamteam Anna Ebert & Clarimo`s Girl beim Auswahllehrgang am 24.-26. Januar 2025 in Warendorf die Nominierung zum HGW-Bundesnachwuchschampionat der Springreiter erreiten. Wir gratulieren...
EINLADUNG: Workshoptag Vielseitigkeit 2025 am 1. März in Seelitz
Nach der Premiere im vergangenen Jahr, lädt der Landesverband Pferdesport Sachsen e.V. gemeinsam mit dem Disziplinausschuss Vielseitigkeit sowie dem Förderverein SFP auch in diesem Jahr zu einem Tag mit Workshops rund um die Vielseitigkeitsreiterei ein. In diesem...
Rubriken
Partner und Förderer

Geschäftszeiten
Mo.-Do. 08:00 - 14:00 Uhr
Fr. 08:00 - 13:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Kontakt
Landesverband Pferdesport Sachsen e.V.
Käthe-Kollwitz-Platz 2
01468 Moritzburg
Tel: +49(0)35207 - 896 10
Fax: +49(0)35207 - 896 12
E-Mail