Im Rahmen des Longines Balve Optimum fanden auch in diesem Jahr vom 12.-15. Juni in Balve die Deutschen Meisterscchaften der Para-Dressurreiter statt. Mit dabei auch der Sachse Steffen Zeibig, der sich im Sattel des Trakehners Patamon die Bronzemedaille im Grade II erreiten konnte.
rei Starts, drei Siege – Heidemarie Dresing sicherte sich den Deutschen Meistertitel in der Para-Dressur Grade I-III. Damit wiederholte sie ihren Triumph aus dem Vorjahr. Im Preis der „Familie Flötotto“, Kür für Para-Reiter Grade I/II/III, 3. Wertung für Deutsche Meisterschaften Para-Dressur 2025, dominierte sie fast spielerisch wie auch an den zwei vergangenen Prüfungstagen mit hohem Vorsprung von mehr als fünf Prozent. Rang zwei fiel mit 74,234 Prozent an Steffen Zeibig, der den zwölfjährigen Trakehner Patamon gesattelt hatte. In der ersten Wertungsprüfung startete er mit Rang drei und konnte sich im Laufe der Prüfungen auf zwei zweite Plätze hocharbeiten. Platz drei in der Kür belegte Melanie Wienand mit dem zwölfjährigen Hannoveraner Lemony`s Loverboy (73,545 Prozent).
In der Gesamtwertung sah es dann folgendermaßen aus: Gold für Heidemarie Dresing, Silber für Melanie Wienand und Bronze für Steffen Zeibig.
Weitere Prüfungen
Auch in Balve fanden wieder die Deutschen Meisterschaften im Springreiten statt. Aus Sachsen gingen Michael Kölz und Matthias Lucas bei den Herren und Ellen Kölz bei den Damen an den Start.
Quelle: FNpress