Landesverband Pferdesport Sachsen e.V.
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Corona
  • Verband
    • Geschäftsstelle
    • Gremien & Organe
    • Satzung
    • PM in Sachsen
    • Anschlussverbände
    • Vereine
    • Betriebe
    • Gruppenversicherung
  • Sport
    • Turniersport
      • Veranstalter
      • Turnierfachkräfte
      • Cups & Serien
    • Freizeitsport
      • Veranstaltungen & Wettbewerbe
      • Reiten & Fahren im Gelände
      • Gesetzliche Regelungen für das Ausreiten und -fahren
      • Ausreiten & Pferdeführerschein
      • Ausfahren & Kutschenführerschein
      • Schulsport
      • Novellierung Waldgesetz
    • Inklusiver & Para-Sport
    • Therapeutisches Reiten
    • Leistungssport
    • Landesmeisterschaften
      • Landesmeister und Landesbesten
    • Lehrgänge
  • Jugend
    • Sächsische Pferdesportjugend
    • Podcast
    • Allgemeine Jugendarbeit
    • Jugendausschuss
    • Jugendteam
    • Landesjugendtag
    • 8er Team Sachsen
    • Vierkampf
    • Förderungen in der Kinder-und Jugendarbeit
    • Kinderschutz im Pferdesport
  • Ausbildung
    • Aus- und Fortbildung für Trainer
    • Aus- und Fortbildung für Turnierfachkräfte
    • Ausbildung für Pferdesportler
    • Abzeichenlehrgang organisieren
    • Ausbildungsreihe “10 Tipps für …”
    • Seminarreihe Winterhalbjahr
  • Termine
  • Downloads
  • Kontakt
Seite wählen

DAM Dressur und Springen 2020: Interview mit Titelsponsor M. Laub und Veranstalter C. Rotermund

von S. Krönert | 30. September 2020 | News

Deutsche Amateurmeisterschaften Dressur und Springen in Münster – Interview mit dem Veranstalter Carsten Rotermund und dem Teilnehmer und Titelsponsor der Laub Immobiliengruppe Deutschen Amateurmeisterschaften in Dressur und Springen Malte Laub Münster-Handorf...

Goldene Schärpe Pony in Höven: Sächsisches Team gewinnt verdient Gold

von K.-H. Lange | 28. September 2020 | News

In Höven in Weser-Ems fand vom 24. bis 27. September die Goldene Schärpe der Ponys statt. Am Start waren insgesamt 113 junge Reiterinnen und Reiter aus ganz Deutschland, die in 23 Mannschaften ihre Besten suchte. Obwohl lange unklar war, ob in diesem Jahr dieser...

Deutsche Amateurmeisterschaften in Münster: Kristin Kuhn wird Siebte im Springen

von K.-H. Lange | 28. September 2020 | News

Nach einigen Verschiebungen fanden die Laub Immobiliengruppe Deutsche Amateur-Meisterschaft in Münster-Handorf vom 25–27. September statt. Für die beste sächsische Platzierung sorgte dabei Kristin Kuhn mit Agneta. In den drei Springprüfungen Kl. S* schuf sie...

Süddeutsche Ponymeisterschaften in Remlingen: Gold für Sachsen und Silber für Teresa Häsler

von K.-H. Lange | 28. September 2020 | News

Bei den Süddeutschen Ponymeisterschaften im fränkischen Remlingen vom 25. bis 27. September waren die jungen sächischen Ponyspringreiter im richtigen Moment topfit. Nachdem es am ersten Turniertag noch Licht und Schatten gegeben hatte, wuchsen sie im...

Moritzburger Hengstimpressionen: Landwirtschaftsminister Günther im Gespräch mit den Verbänden

von S. Krönert | 28. September 2020 | News

Am Samstag, den 26. September besuchte Landwirtschaftsminister Wolfram Günther die dritte Veranstaltung der Moritzburger Hengstimpressionen. Er würdigte die Rolle von Pferden in der Gesellschaft und die Bedeutung des Pferdes als wichtigen Wirtschaftsfaktor im...
« Ältere Einträge

Meldungen

  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Landesverband Pferdesport Sachsen e.V. 2020 - 2023