SAVE THE DATE

PM-Seminar
„Wie Richter richten: Grand Prix Special kommentiert“  mit Heike Kemmer am 17. August in Görlitz

Datum:                                         Sonntag, 17.08.2025

Uhrzeit:                                        14:00 Uhr – 17:00 Uhr

Veranstaltungsort:               Reit- und Fahrverein Rosenhof Görlitz e.V., 

                                                  Geschwister-Scholl-Str. 15, 02827 Görlitz

Referent(en):                            Heike Kemmer

Lerneinheiten:                        2 Lerneinheiten (Profil 4)

Informationen zur Veranstaltung:

Warum bewerten Richter einen Ritt so, wie sie ihn bewerten? Auf was achten sie dabei? Was gibt Punkte, was nicht? Und wie kommt es, dass der eigene Eindruck vom Ritt und die Richterbewertung vielleicht auch auseinander liegen? Im Rahmen der Görlitzer Summerweeks kommentiert ein Grand Prix Richter vor Ort exklusiv für die Seminarteilnehmer den Grand Prix Special. Er gibt seine Einschätzung zu den gesehenen Ritten ab und macht die Bewertung der Richter transparent nachvollziehbar. Eine tolle Erfahrung und Möglichkeit, eine Dressurprüfung mal durch die Richterbrille zu verfolgen. Die Seminarteilnehmer werden dafür mit Headsets ausgestattet. Für Persönliche Mitglieder, die an dem Seminar teilnehmen, ist der Eintritt an diesem Tag frei!

Anmeldung unter nebenstehendem QR-Code oder unter www.pferd-aktuell.de/seminare/1864

Information zur Referentin:

Heike Kemmer ist Diplom-Betriebswirtin. In die absolute Weltspitze rückte sie Ende der 1990er Jahre vor. Mit „Albano“ gewann sie im Jahre 2000 eine Silbermedaille bei den Deutschen Meisterschaften. Mit Isabell Werth, Nadine Capellmann und Ulla Salzgeber gewann Kemmer auf „Albano 7“ bei den Europameisterschaften das Mannschaftsgold in Verden. Bei den Olympischen Spielen 2004 wurde sie auf „Bonaparte“ Olympiasiegerin mit der Mannschaft. Diesen Erfolg wiederholte sie 2008 zusammen mit Nadine Capellmann und Isabell Werth, gleichzeitig gewann sie mit dem dritten Platz in der Einzelwertung ihre erste olympische Einzelmedaille.