Am vergangenen Wochenende, fanden vom 18.-22. Juni in Polen die Strzegom Horse Trials statt. Unter den internationalen Vielseitigkeitsprüfungen wurde auch ein CCIP2* ausgeschrieben. Zwölf der 13 Starter dieser Ponyvielseitigkeitsprüfung ritten für Deutschland, einer davon kam aus Sachsen: Max Haußer-Knabe.
 
Nur eine Woche nach ihrem Titelgewinn der sächsischen Meisterschaft der Ponyspringreiter glänzten Max Haußer-Knabe und Nighthawk auch auf ihrem Spezialgebiet, der Vielseitigkeit. Nach der Dressur noch an fünfter Stelle, blieb das Paar danach im Springen und Gelände fehlerfrei und beendete die internationalen Prüfung mit 32,3 Minuspunkten auf Platz 1 und holte sich damit den Sieg.
 
Ein klares Ausrufezeichen des sächsischen Paares Richtung Pony-Europameisterschaft am 28. Juli bis 3. August im französischen le Mans..
 
Auch die Plätze zwei und drei gingen nach Deutschland: Rang zwei ging an Charlotte Eilers, der mit Nadeshi ebenso tadellose Runden im Springparcours und Cross gelangen (32,4). Lea Brügger, die nach der Dressur mit ihren Ponystuten Golden Girl’s Nelly (30,3) und Next Generation (28,2) führte, musste sich mit Golden Girl’s Nelly im Gelände 3,2 Zeitstrafpunkte ankreiden lassen und mit Next Generation kamen im Springen 8,4 Strafpunkte hinzu, am Ende belegte sie die Plätze drei (33,5) und vier (36,6).
 
Insgesamt blieben nur vier Paare im Cross ganz ohne Fehler, neben den oben bereits erwähnten gelang dies noch der sechstplatzierten Julia Maria Lentrodt mit ihrem Best Performance.
 
Nun drücken wir den sympathischen NK1-Paar die Daumen und hoffen auf eine Nominierung für die Pony-EM in Frankreich!