Sächsische Freizeitfahrer – Allround – Meisterschaft 2024
Eine Initiative des Ausschusses Allgemeiner Pferdesport des LV Pferdesport Sachsen e.V.

 Teilnehmerkreis:
Alle Altersklassen, LK 0, 7 und 6, die Mitglied in einem dem LV Pferdesport Sachsen angeschlossenen Reitverein sind
Abteil. A: Einspänner ; Abteil. B: Zweispänner -Mindestteilnehmerzahl:  5 / Abteilung; bei geringerer Teilnehmerzahl, können die Abteilungen zusammen gelegt werden

Pferde/Ponys:                   Pferde und Ponys, 5-j. und älter

Termin:                              10.-11. August 2024 – WBO Reit- und Fahrturnier Pulsnitz

Anforderungen:                Es müssen die nachfolgend genannten Wettbewerbe innerhalb der Wertung absolviert werden

  1. Dressurfahr-Wettbewerb
  2. Kegelfahr-Wettbewerb
  3. Geländefahr-Wettbewerb
  4. Kombinierter Fahrwettbewerb
  5. Innerhalb des Dressurfahr-WB wir zusätzlich eine Präsentationsnote für das Herausbringen des Gespannes vergeben.

Die genaue Beschreibung der einzelnen WB ergibt sich aus der offiziellen Ausschreibung.

ACHTUNG: Zusätzlich zur Nennung der einzelnen WB ist eine gesonderte Anmeldung zur Sächsischen Allroundfahrer-Meisterschaft 2024 erforderlich!!!
Dafür ist das entsprechende Anmeldeformular zu verwenden. Dieses ist spätestens mit Abgabe der Startbereitschaft in der Meldestelle abzugeben.

Wertung:
Es werden zwei Wertung ausgelobt:      Einspänner         &               Zweispänner
Die Rangierung der Teilnehmer erfolgt nach Platzziffern. Beispiel: bei 10 TN erhält der Sieger 11 Punkte, 2. Platz 9 Punkte, 3. Platz 8 Punkte, 4. Platz 7 Punkte usw.

Gewichtung der einzelnen Teil-Wettbewerbe: Dressurfahren: doppelt; Präsentation: einfach; Kegelfahr-Wettbewerb: einfach; Geländefahr-Wettbewerb: einfach; Kombinierter Fahrwettbewerb: einfach – Bei Punktgleichheit entscheidet das bessere Dressurergebnis.

Erlaubte Ausrüstung:     entsprechend den ausgeschriebenen Wettbewerben

DOWNLOAD Anmeldeformular

DOWNLOAD Ausschreibung Breitensportturnier Pulsnitz