Vom 29. Mai bis 1. Juni war der historische Hufeisenplatz der Olympia-Reitanlage in München wieder Schauplatz hochkarätiger Springprüfungen. Besonders spannend wurde es in diesem Jahr, denn neben den traditionellen Wettbewerben sind in diesem Jahr gleich zwei wichtige Qualifikationen angesetzt: Der Große Preis von Bayern (CSI3*), „Preis des Bayerischen Staatsministeriums für Landwirtschaft und Forsten“, dient als Qualifikation für die Europameisterschaften 2025 und die Weltmeisterschaften 2026 im Springreiten. Ausgehend vom sportlichen Niveau wurden auch in diesem Jahr Springprüfungen von einer CSI3*, über eine CSI1*, der CSI YH und der CSI Am A+B – Tour geboten.

Amateur-Tour
In dieser Amatuer-Tour am Start waren gleich zwei junge sächsische Talente: Sven Ebert vom RV Lunzenau 2000 e.V. und Nahla Herzog vom RSC Dresden-Bühlau e.V. gingen in der Large-Tour bzw. in der Small- und Medium-Tour an den Start. Highlight war dabei der Veranstaltungssamstag, denn an diesem Tag standen beide Reiter ganz oben auf der Ergebnisliste. In der Medium-Tour konnte Nahla mit ihrem Counter in einem Punktespringen die volle Punktzahl in der schnellsten Zeit erreiten. In der Large-Tour, die direkt im Anschluss stattfand, konnte dann Sven mit Gin Mare ebenfalls volle Punktzahl und die schnellste Zeit erreiten. Für Sven gab es außerdem noch eine weitere Platzierung in der Tour

Weitere Prüfungen
Auch Michael Kölz war mit mehreren Pferden am Start. Für ihn hieß die Bilanz nach dem Wochenende eine Platzierung in der CSI1* mit For Germany sowie in der CSIYH1* mit dem 8-jährigen Chaccons Rubin SR. Außerdem konnte er seinen Catch Me P im Preis der Partner Pferd International München 2025 im CSI3* platzieren.