Das Sächsische Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie lädt gemeinsam mit dem Landesverband Pferdesport Sachsen e.V. ein:
Seminar Grünland für Pferde
Termin: Samstag, 15. Juni 2024; 10 bis ca. 15 Uhr
Ort: Reitanlage Schricker, Kulmgasse Nr. 11, 08527 Plauen OT Oberlosa
Themen:
- Vorstellung des Betriebes
- Die Grünlandvegetation: Begriffe und Grundlagen, Futterpflanzen, Unkräuter, Giftpflanzen
- Weidemanagement
- gemeinsame Weidebegehung mit Vorstellung konkreter Pflanzen des Grünlandes – Zeit für Fragen und Diskussion
Die Reitanlage Schricker in Oberlosa/Plauen ist Ausbildungsbetrieb für Pferdewirte , Pensionsstall und Reitschule. Leitender Pferdewirtschaftsmeister Göran Schricker ist Mitglied der Prüfungsausschüsse für Pferdewirte und Meister und in zahlreichen Vereinen ehrenamtlich engagiert. Im heimischen Stall betreibt er auf ca. 40 ha ökologische Landwirtschaft. In der Grünfutterversorgung der Pferde und Rinder ist der Betrieb autark.
Die Diplombiologin und berittene Naturführerin Silke Dehe wird in Fachvorträgen zur artenreichen Pferdeweide, zu Ansprüchen von Pferden an das Grünland und zu biologischen Zusammenhängen zwischen Boden, Tier und Pflanze sprechen.
Im abschließenden Rundgang über die Weiden werden Bewirtschaftung, klimatische und standörtliche Herausforderungen sowie Bedürfnisse des Weidetieres Pferd im Kontext sichtbar. Fragen zur Artenbestimmung im Feld, Futterwert und Strategien für ein ausgewogenes Verhältnis von Produktivität und Vielfalt können direkt mit den Referenten diskutiert werden.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Der Mittagsimbiss wird gegen Bezahlung ausgegeben.
Anerkennung für VFD-Übungsleiter: 5 UE sowie FN-Trainer / DOSB-Lizenzen: 2 LE Profil 4
Anmeldungen noch bis zum 11.06.2024 unter https://mitdenken.sachsen.de/1035758