Auch in diesem Jahr bietet das Landesamt für Umwelt und Landwirtschaft ein Sachkundelehrgang Pferdehaltung an.
 
Teil 1: 29.-30.10.2024,
Teil 2: 05.-06.11.2024,
Teil 3 und Prüfung: 19.11.2024
 
Zielgruppe sind v.a. Personen, die gewerblich eine Pferdehaltung bzw. einen Reit- und Fahrbetrieb betreiben möchten und keine entsprechende Ausbildung oder Studium haben, sodass nach §2 und §11 Tierschutzgesetz ein Sachkundenachweis erbracht werden muss.
 
Link zur Anmeldung (QR-Code siehe nebenan): https://buergerbeteiligung.sachsen.de/…/themen/1045830
 
Kostenpunkt sind ca. 530 Euro (Teilnahmegebühr, Prüfungsgebühr und Pausenverpflegung)
 
Themen sind:
  • Organisation von Pferdezucht- und Pferdehaltung.
  • Gesetzliche Grundlagen von Pferdezucht- und Pferdehaltung
  • Entwicklungsgeschichte und Domestikation Konsequenzen für die Haltung
  • Verhalten und Bedürfnisse von Pferden sowie der richtige Umgang mit dem Pferd
  • Weidewirtschaft mit praktischen Übungen
  • Pferde- (und Esel-) Fütterung mit praktischen Übungen
  • Krankheiten (Pferd und Esel) erkennen und Krankheiten vorbeugen
  • Anatomie (Pferd und Esel) in Theorie und praktischen Übungen
  • Exterieur und Konsequenzen für das Training mit praktischen Demonstrationen
  • Erste Hilfe mit praktischen Übungen
  • Zum (Un-)Glück richtig versichert?
  • Arzneimittelrecht und Führung des Bestandsbuches
  • Funktionelle Anatomie und Praxis mit dem Sattlermeister am Pferd und am Modell