Aktuelles
Herzlich Willkommen im Bereich Aktuelles! In Sachsen ist viel los und darauf sind wir stolz. Jeden Tag wird in den sächsischen Pferdesportvereinen und -betrieben großartige Arbeit geleistet, werden Turniere geplant und ausgeschrieben, finden Jugend-Events statt, werden Lehrgänge organisiert und Abzeichenprüfungen abgelegt. Darüberhinaus sind unsere sächsischen Pferdesportler national und international erfolgreich, wir als Landesverband stellen eigene Aktionen für auf die Beine oder bundesweite Entwicklungen haben Auswirkungen auf den Pferdesport in unserem Freistaat.
Diese Seite soll die vielen Aktivitäten und Information bündeln und sie schnell und so leicht wie möglich zugänglich machen.
Großer Preis von Sachsen in Chemnitz: Eröffnungs-PK „20 Jahre für den Reitsport“
Das Hallenreitsport-Event bietet zu seinem 20-jährigen Jubiläum vom 3. bis 5. November 2023 spannenden Spring- und Dressursport und ein abwechslungsreiches Showprogramm für die ganze Familie.Auf drei sportliche und abwechslungsreiche Tagesveranstaltungen mit rasanten...
Landeskader 2024 – schriftliche Bewerbung bis 31.10.2023 erforderlich
Nur noch wenige Tage, dann endet die Bewerbungsfrist um einen Platz im Landeskader Pferdesport Sachsen 2024. Gemäß den „Richtlinien zur Berufung des Kaders“ des Landesverbandes Pferdesport Sachsen e.V. müssen sich interessierte Sportlerinnen und Sportler seit diesem...
EINLADUNG zur Onlineweiterbildung: LPO 2024 im Bereich Dressur
Die Landeskommission für PLP Sachsen, speziell der Ausschuss Turnierrichter, lädt in Zusammenarbeit mit der DRV alle Turnierrichter und Richteranwärter der LK Sachsen zu folgender Veranstaltung ein: „Änderungen der LPO 2024 im Bereich Dressur“mit Nicole Nockemann...
Landesjugendtag 2023 in Burgstädt: rund 80 Jugendliche gestalten sich ihren Tag rund um Pferd und Ehrenamt
Der Landesjugendtag, das Event für alle jungen Engagierten in den sächsischen Pferdesportvereinen, fand in diesem Jahr am 21. Oktober im mittelsächs. Burgstädt statt. Bei herrlichem Spätsommerwetter gestalteten sich rund 80 jugendliche Pferdesportlerinnen und...
PARTNER PFERD vom 18. bis 21. Januar 2024 in Leipzig: jetzt Tickets für 26. Auflage sichern
Vom 18. bis 21. Januar 2024 ist die 26. Ausgabe der PARTNER PFERD, präsentiert von der Sparkasse Leipzig und der Sparkassen-Finanzgruppe Sachsen, Gastgeber der internationalen Springsportserie. Und zwar eine besonders beliebte. Der Grund: Das einzigartige Publikum und...
Sächs. Meisterschaft und LBE Vierkampf in Auerbach/Vogtl.: Schöniger, Hohmann, Morgner und Tunger erkämpfen Gold
Die diesjährigen Mitteldeutschen Meisterschaften Vierkampf, in welcher die Landesverbände aus Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Berlin-Brandenburg ihre Besten der Vierkampfwertung aus Dressur- und Springreiten sowie Laufen und Schwimmen küren, fand in diesem Jahr...
WEITERBILDUNG LPO 2024: Samstag, 27. Jan. in Siebenlehn
Die Landeskommission für PLP Sachsen, speziell der Ausschuss Turnierrichter, lädt in Zusammenarbeit mit der Dt. reiterlichen Vereinigung (FN) alle Turnierrichter und Richteranwärter der LK Sachsen sowie interessierte Veranstalter, Trainer und Interessierte zu...
Forderung an EU: Landwirte, Jäger und Reiter kritisieren neue Wolfszahlen
Der Deutsche Bauernverband (DBV), der Deutsche Jagdverband (DJV) und Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) kritisieren die mangelnde Aktualität der vor wenigen Tagen vom Bundesumweltministerium veröffentlichten Wolfszahlen. In einer gemeinsamem Presseerklärung dazu...
Neue LPO tritt ab 2024 in Kraft: Das wird neu ab 1. Januar
In weniger als drei Monaten tritt die neue Leistungsprüfungsordnung (LPO) in Kraft. In über zweijähriger Arbeit hat die Abteilung Turniersport der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) zusammen mit Vertretern der Landespferdesportverbände und der Deutschen...
WM Zweispänner Fahren in Le Pin-au-Haras/FRA: Carola Slater-Diener erfährt grandiosen 13ten Platz
"Drive for Gold" hieß es vom 27. Sept. bis 1. Okt. für die sächsische Fahrerin Carola Slater-Diener mit ihrem Zweispänner bei der Weltmeisterschaft Fahren in Le Pin-au-Haras. Auf den ältesten französischen Nationalgestüt Haras du Pin, auch das "Versailles des...
Dt. Jugendm.schaft Pony Vielseitigkeit und VL U16 in Ströhen: Gold für Pita Schmid beim Bundesfinale VL U16
Vom 28. Sept. bis 1. Okt. fand die Deutsche Jugendmeisterschaft Pony Vielseitigkeit sowie das Bundesfinale VL U16 in Ströhen statt. Der Landesverband wurde bei der DJM Pony durch Pita Schmid sowie Max Haußer-Knabe und in der VL U16 ebenfalls durch Pita sowie Nika...
Sächsische Meisterschaft Vielseitigkeit Junioren in Neu-Krauscha: Paulina Borowitza galoppiert zu Gold
Hochkarätig, wunderbar und familiär bot auch in diesem Jahr das Vielseitigkeitsturnier des PS Internat. Tannehof Neu Krauscha e.V. am 30. Sept. und 1. Okt. ideale Bedingungen für den Buschreiternachwuchs und die Sächsische Meisterschaft Vielseitigkeit Junioren. Wir...
Dt. Amateur-Meisterschaft und -Championat in Münster: Sachsen holt Gold und Bronze in Länderwertung sowie tolle Platzierungen
Vom 22. bis 24. September fand auf der Anlage des Westfälischen Pferdezentrums die Laub Immobiliengruppe Deutsche Amateurmeisterschaft und -championat statt. Bereits zum siebten Mal traten die besten Amateure im Dressur- und Springsattel aus ganz Deutschland antraten,...
Neue sächs. Förderung für Vereine „Ehrenamt stärken im Sport“: Antragstellung ab sofort möglich
Er verbessert die Fitness, baut Stress ab und schafft Gemeinschaft: Sport in einem Verein macht Spaß und tut gut. Doch den Vereinen im Freistaat mangelt es zunehmend an Personal. Fast alle sind auf die Unterstützung durch Ehrenamtliche angewiesen. Jedoch können sich...

Geschäftszeiten
Mo.-Do. 08:00 - 14:00 Uhr
Fr. 08:00 - 13:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Am 11. Dez. 2023 sowie vom 23. Dez. 2023 - bis 1. Jan. 2024 bleibt das Haus des Pferdes in Moritzburg und damit unsere Geschäftsstelle geschlossen.
Kontakt
Landesverband Pferdesport Sachsen e.V.
Käthe-Kollwitz-Platz 2
01468 Moritzburg
Tel: +49(0)35207 - 896 10
Fax: +49(0)35207 - 896 12
E-Mail