Aktuelles
Herzlich Willkommen im Bereich Aktuelles! In Sachsen ist viel los und darauf sind wir stolz. Jeden Tag wird in den sächsischen Pferdesportvereinen und -betrieben großartige Arbeit geleistet, werden Turniere geplant und ausgeschrieben, finden Jugend-Events statt, werden Lehrgänge organisiert und Abzeichenprüfungen abgelegt. Darüberhinaus sind unsere sächsischen Pferdesportler national und international erfolgreich, wir als Landesverband stellen eigene Aktionen für auf die Beine oder bundesweite Entwicklungen haben Auswirkungen auf den Pferdesport in unserem Freistaat.
Diese Seite soll die vielen Aktivitäten und Information bündeln und sie schnell und so leicht wie möglich zugänglich machen.
DKB Pferdewoche in Hohen Wieschendorf: sächsische Paare erfolgreich
Von Ahlmann bis Wulschner, von Belgien bis in die Vereinigten Staaten – der Andrang der internationalen Springsportreiter war groß. Vom 21. bis 25. Mai fand die DKB Pferdewoche statt. Zum dritten Mal lud „Erdbeerkönig“ Enno Glantz die internationale Springsport-Elite...
Preis der Besten Voltigieren in Warendorf: Edelmetall und WM-Nominierung für Sachsens Voltigierer
Auch für die deutschen Voltigierer ist der traditionelle Preis der Besten vom 16.-18. Mai am Bundesstützpunkt Reiten in Warendorf eine der bedeutendsten Veranstaltungen. Aus Mitteldeutschland hatten sich nur Voltigierer aus Sachsen durch die harte Qualifikation...
Preis der Besten Springen in Warendorf: Johanna Martha Liebergeld vertritt Sachsen in AK U14
Am Bundesstützpunkt Reiten in Warendorf fand vom 16.-18. Mai der traditionelle Preis der Besten als eine der bedeutendsten Veranstaltungen für den Reit- und Voltigiernachwuchs in Deutschland statt. Mit dabei, mit Johanna Martha Liebergeld und Landolin auch ein Paar...
Preis der Besten in Warendorf: Sächsische Sportlerinnen im Voltigieren und Springreiten nominiert
Preis der Besten Voltigieren - sächsische Voltis in 4 von 5 Kategorien nominiert Traditionell startet für die besten deutschen Nachwuchsvoltigierer das Championatsjahr mit dem Preis der Besten in Warendorf. Ausgetragen am 16.-18. Mai am Bundesstützpunkt / DOKR, wird...
Internat. Voltigierturnier in Monza/ITA: 3x Gold und 2x Silber für sächs. Voltigierer
Mit Sack und Pack, vier Pferden, einem motivierten Juniorteam und fünf Einzelvoltigierern ging das Schenkenberger Team vom 15. bis 21 April auf große Reise – Ziel: Italien, genauer gesagt nach Monza. Allerdings nicht auf die legendäre Formel 1 Rennstrecke sondern...
FN-Tagungen 2025 in Aachen: weitere Entscheidungen, Haushalt und Zukunftsvisionen
Neue Vision der FN, Strategien und Ziele Prof. Dr. h.c. Martin H. Richenhagen ist im Rahmen der FN-Tagungen 2025 für vier Jahre zum Präsidenten der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) gewählt worden. Im Rahmen der FN-Tagungen in Aachen wurde er mit großer Mehrheit...
Tag 2 der FN-Tagungen 2025 in Aachen: FN-Mitgliederversammlung – zwei Sachsen in FN-Präsidium gewählt
Am zweiten Tag der Jahrestagungen der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) - in diesem Jahr am 5.-6. Mai auf dem Gelände des CHIO in Aachen - traf die FN-Mitgliederversammlung zusammen. Dabei wurde auch das FN-Präsidium neu gewählt. Mit dabei mit die als...
Tag 1 der FN-Tagungen 2025 in Aachen: Wahlen der Bereiche Sport & DOKR, PM und Zucht
Im Rahmen der Jahrestagungen der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) - in diesem Jahr am 5.-6. Mai auf dem Gelände des CHIO in Aachen - kommen traditionell am ersten Tagungstag die verschiedenen Bereiche Sport sowie DOKR, Persönliche Mitglieder (PM) und Zucht...
Save the date: FN-Ausbilder-Seminar „Die Anlehnung als Spiegel der Ausbildung“ mit Christoph Hess am 15. Okt. in Zwickau
FN-Ausbilder-Seminar Die Anlehnung als Spiegel der Ausbildungmit Christoph Hess Mittwoch, 15. Oktober 2025, Reitanlage Kunze in 08060 ZwickauBeginn: 17.00 Uhr, Ende: 20.30 Uhr Lerneinheiten: 4 Lerneinheiten (Profil 3)PM 20 €, Nicht-PM 30 €, PM bis 18 Jahre 10 € Das...
Sächs. Meisterschaft und LBE Quadrille in Pirna: Team des RFV Grumbach-Wilsdruff ist neuer Landesmeister
Bereits zum dritten Mal fungierte der RFV Pirna-Jessen i.R. seines Dressurturniers am 2.-4. Mai als Ausrichter der Sächsische Meisterschaft und Landesbestenermittlung im Quadrillenreiten. Insgesamt sieben Teams waren angetreten und präsentierten wunderbare Quadrillen...
Landesbestenermittlung Voltigieren Gruppen in Delitzsch: Team III des RFV Herodot Leipzig e.V. erturnt Gold
Der Startschuss für die diesjährige Saison der Landesmeisterschaften fiel am 3. Mai in Delitzsch als die sächsischen Voltigierer ihre landesbesten L-Gruppen kürten. Wir gratulieren den Voltigierern der medaillendekorierten Teams sowie den Longenführern und...
Änderung Qualistandorte Springcups nach Absage Turnier 23.-25.5. Oberfrauendorf
Durch die Absage des Turniers in 23.-25.5. Oberfrauendorf wurden die dort geplanten Cups neu vergeben: Sächsische Springtour Kl. L by Tom Büttner neu 29.05.-01.06.2025 Kitzscher- Ausschreibung bereits in nennung-online.de – Nennschluss 12.05. PARTNER PFERD Cup...
DM Vierkampf und Bundesnachwuchsvierkampf in Achern: Sächs. Teams erkämpfen sich Plätze 5 und 11
Bei der diesjährigen Deutschen Meisterschaft der Vierkämpfer sowie dem Bundesnachwuchsvierkampf vom 25. bis 27. April in Achern wurde der LVP Sachsen und damit der Freistaat Sachsen von zwei Teams vertreten. Begleitet wurden sie von Landestrainer Manfred Kröber und...
Para-Dressurturnier in Aachen: Sachse Steffen Zeibig platziert
Zum zweiten Mal waren die deutschen Para-Dressurreiter zu Gast in der Soers. Im Rahmen des nationalen CHIO Aachen CAMPUS Dressurturnier am 11.-13. April standen auch in diesem Jahr wieder Para-Prüfungen auf dem Programm. Mit dabei auch die beiden international...

Geschäftszeiten
Mo.-Do. 08:00 - 14:00 Uhr
Fr. 08:00 - 13:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Das Haus des Pferdes in Moritzburg bleibt am Freitag, 30. Mai 2025 geschlossen.
Kontakt
Landesverband Pferdesport Sachsen e.V.
Käthe-Kollwitz-Platz 2
01468 Moritzburg
Tel: +49(0)35207 - 896 10
Fax: +49(0)35207 - 896 12
E-Mail