Aktuelles
Herzlich Willkommen im Bereich Aktuelles! In Sachsen ist viel los und darauf sind wir stolz. Jeden Tag wird in den sächsischen Pferdesportvereinen und -betrieben großartige Arbeit geleistet, werden Turniere geplant und ausgeschrieben, finden Jugend-Events statt, werden Lehrgänge organisiert und Abzeichenprüfungen abgelegt. Darüberhinaus sind unsere sächsischen Pferdesportler national und international erfolgreich, wir als Landesverband stellen eigene Aktionen für auf die Beine oder bundesweite Entwicklungen haben Auswirkungen auf den Pferdesport in unserem Freistaat.
Diese Seite soll die vielen Aktivitäten und Information bündeln und sie schnell und so leicht wie möglich zugänglich machen.
Marvin Jüngel gewinnt Deutsches Springderby in Hamburg, Benjamin Wulschner wird Dritter
Wie kann man mit 21 Jahren nur so cool sein … „unser“ Marvin ist es einfach und gewinnt heute im Sattel der phänomenalen Fuchsstute Balou’s Erbin mit „zweimal“ Null das 92. Deutsche Springderby von Hamburg. Ganz Sachsen, die Derbybesucher vor Ort und Deutschland hielt...
PM Seminar in Taucha: FN-Ausbildungsbotschafter Christoph Hess begeistert
Die Anlage der Reit- und Turniergemeinschaft Gut Grassdorf e.V. war am Abend des 17. Mai sehr gut besucht, denn die Persönlichen Mitglieder (PM) der Dt. Reiterlichen Vereinigung in Sachsen und der Landesverband Pferdesport Sachsen e.V. luden gemeinsam zum PM-Seminar...
Beitragsanpassung ab 2024: LVP-Präsidium beschließt Anpassung aufgrund Beitragserhöhung der FN
Im Nachgang zu der bei der FN-Tagung beschlossenen Beitragserhöhung auf Bundesebene, hat das Präsidium des Landesverbandes Pferdesport Sachsen e.V. gemäß Vorratsbeschluss der Delegiertenversammlung 2023 ebenfalls einen Beschluss auf Anpassung der Beitragsordnung des...
Sächsische Meisterschaft Quadrillenreiten in Pirna
Nach ihrem Titelgewinn im letzten Jahr hatte sich der RFV e.V. Pirna-Jessen in diesem Jahr bereit erklärt die diesjährige Sächsische Meisterschaft im Quadrillenreiten vom 6.-7. Mai in Pirna auszutragen und den wunderschönen Quadrillen der sächsischen Vereine einen...
FN-Tagungen in München: Erhöhung der Mitgliedsbeiträge ab 2024 beschlossen
Die Jahrestagungen der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) und ihrer Mitgliedsverbände aus Zucht und Sport fanden in diesem Jahr am 2. und 3. Mai in München statt. Auf Einladung des Bayerischen Reit- und Fahrverbandes (BRFV), des Landesverbandes der Bayerischen...
Landesbestenermittlung Voltigieren L-Gruppen in Delitzsch / Schenkenberg
Nachdem wir mit dieser Landesbestenermittlung im letzten Jahr die Saison der SM und LBEs beendet haben, machten in diesem Jahr die Gruppenvoltigierer den Auftakt und starteten am 29. April 2023 in Delitzsch auf der Anlage des RVV Schenkenberg in die Saison. Wir...
Delegiertenversammlung 2023 in Siebenlehn: Neuwahlen Präsidium, positiver Haushalt, Satzungsänd. und Diskussion um FN-Beitragserhöhung
Lang war sie die Tagesordnung der diesjährigen Delegiertenversammlung des Landesverbandes Pferdesport Sachsen e.V., welche am 19. April 2023 in Siebenlehn stattfand. Neben den üblichen Tagesordnungspunkten und Berichten, standen in diesem Jahr die turnusgemäße Neuwahl...
UPDATE von den Turnierplätzen: Antonia Häsler erfolgreich in Darmstadt-Kranichstein und Opglabeek
Antonia Häsler gelingt bei Kranichstein Youth Jumping am 14.-16.4. ein Doppelsieg im Ponyspringen Kl. M*. Neben dem Sieg, der der 14-Jährigen mit Berkzicht Rob und dem einzigen fehlerfreien Ritt gelang, erritt sie im Sattel von Clarissa NRW auch Platz zwei. Mit...
Therese Billig für den Preis der Besten Dressur AK Children (U14) in Warendorf nominiert
Nach den beiden Sichtungsturnieren in Hagen a.T.W. und Kronberg hat die FN die Nominierten für den Preis der Besten Dressur in den Altersklassen Children (U14), Pony (U16), Junioren (U18) und Junge Reiter (U21) veröffentlich. Nun ist klar, welche jungen Talente vom...
DM Vierkampf und Bundesnachw.vierkampf in Elmshorn: Gold und Bronze für Sachsens Vierkämpfer
Was für ein Wochenende ... bei der Deutschen Meisterschaft Vierkampf und dem Bundesnachwuchsvierkampf am 14.-16. April im Elmshorn stellten die sächsischen Vierkämpfer unter Beweis: Die besten Vierkämpfer Deutschlands kommen aus Sachsen. Mit Gold und Bronze gab es...
VERANSTALTUNGSTIPP 16. FN BILDUNGSKONFERNZ in Marbach: Erfolgreiches Lehren und Lernen im Pferdesport unter den Aspekten Sicherheit und Tierwohl
Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) lädt zur 16. FN BILDUNGSKONFERNZ ein: Ausbildung im Pferdesport - Schlüsselfunktion Trainer/inErfolgreiches Lehren und Lernen im Pferdesport unter den Aspekten Sicherheit und Tierwohl Der Trainer nimmt in der Ausbildung im...
Turnierausschreibungen: Fehlerteufel in Ausgabe 04/2023 PFERDE in Sachsen und Thüringen
Leider hat sich in Ausgabe 04/2023 unseres Fachmagazins PFERDE in Sachsen und Thüringen ein Fehler eingeschlichen und einige Ausschreibungen wurden nicht abgedruckt. Dies wird, je nach Nennschluss, in Ausgabe 05/2023 nachgeholt. Folgende Veranstaltungen waren...
Finale Weltcup Voltigieren im amerikan. Omaha: Julia Wagner vom RVV Schenkenberg erturnt Bronze
Wahnsinn ... Die Sächsin Julia Sophie Wagner vom RVV Schenkenberg erturnt Bronze beim Weltcup-Finale vom 4.-8. April im amerikanischen Omaha. Groß war die Spannung insbesondere am zweiten Wettkampftag des Weltcupfinales Voltigieren in Omaha. Es begannen einmal mehr...
Abstimmung im FN-Beirat Sport: Herpes-Impfpflicht bleibt bestehen
Die Herpes-Impfpflicht für Turnierpferde bleibt bestehen. Seit 2023 müssen alle Pferde, die an einem Turnier teilnehmen, neben Influenza auch gegen Herpes (EHV-1) geimpft sein. Angesichts der aktuellen Preissteigerungen und der neuen Gebührenordnung für Tierärzte hat...

Geschäftszeiten
Mo.-Do. 08:00 - 14:00 Uhr
Fr. 08:00 - 13:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Das Haus des Pferdes in Moritzburg bleibt am Freitag, 30. Mai 2025 geschlossen.
Kontakt
Landesverband Pferdesport Sachsen e.V.
Käthe-Kollwitz-Platz 2
01468 Moritzburg
Tel: +49(0)35207 - 896 10
Fax: +49(0)35207 - 896 12
E-Mail