Aktuelles
Herzlich Willkommen im Bereich Aktuelles! In Sachsen ist viel los und darauf sind wir stolz. Jeden Tag wird in den sächsischen Pferdesportvereinen und -betrieben großartige Arbeit geleistet, werden Turniere geplant und ausgeschrieben, finden Jugend-Events statt, werden Lehrgänge organisiert und Abzeichenprüfungen abgelegt. Darüberhinaus sind unsere sächsischen Pferdesportler national und international erfolgreich, wir als Landesverband stellen eigene Aktionen für auf die Beine oder bundesweite Entwicklungen haben Auswirkungen auf den Pferdesport in unserem Freistaat.
Diese Seite soll die vielen Aktivitäten und Information bündeln und sie schnell und so leicht wie möglich zugänglich machen.
„Pferdefreundlichste Gemeinden und Regionen“ gesucht: Bewerbungen sächsischer Städte und Gemeinden erwünscht
Als Anerkennung der pferdefreundlichen Städte und Gemeinden vergeben die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) und die Landespferdesportverbände alle vier Jahre den Titel „pferdefreundliche Gemeinde“ und „pferdefreundliche Region“. Die letzte Ehrung fand 2018 statt....
UPDATE von den Turnierplätzen: Antonia und Teresa Häsler tragen maßgeblich zu deutschen Erfolgen bei
Vom 29. April bis 2. Mai nahmen mit Antonia und Teresa Häsler aus Seifersdorf und Pepe Schlegel aus Hohburg einige sächsische Landeskader am Internationalen Offiziellen Jugend-Springturnier CSIO-CH J YR P, CSIU25 im österreichischen Lampertshausen teil. Nachdem Teresa...
UPDATE von den Turnierplätzen: Jüngel und Schober in Polen erfolgreich
Die beiden sächsischen Starter bei diesem CSI2* vom 29. April bis 2. Mai in Polen, Philipp Schober und Marvin Jüngel brauchten am Sonntag ihre Pferde nicht mehr satteln. Aufgrund der schlechten Wetterbedingungen fielen alle Prüfungen, so auch der Große Preis, ein...
Preis der Besten in Warendorf: das sächsische Team steht fest
Vom 14. bis 16. Mai findet am Bundesstützpunkt in Warendorf auf dem Gelände des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei der PREIS DER BESTEN statt. Der Landesverband Pferdesport Sachsen e.V. und somit den Freistaat Sachsen wird durch folgende Sportlerinnen und...
UPDATE von den Turnierplätzen: Anja Schöniger verpasst Platzierung bei CCI2*-S Luhmühlen knapp
Beim traditionellen Frühjahrsturnier in Luhmühlen starteten dieses Jahr am 24. April insgesamt 155 Starter neun Nationen im One Day Event im CCI2*-S. In drei Abteilungen lief auf drei Vierecken gleichzeitig die Dressur. Danach wurden abteilungsübergreifend das...
Süddt Ponychampionat: Teresa Häsler wird neue Ponychampioness, Teams erreiten Silber und Bronze
In diesem Jahr fand das Süddeutschen Ponychampionat nicht wie in den letzteh Jahren üblich als Hallenchampionat, sondern vom 23. bis 25.April im hessischen Darmstadt-Kranichstein als Freilandturnier und unter hohen Corona-Hygienauflagen statt. Für Sachsen...
Pressegespräch der Weidetierhalter zum Thema Wolf: Verbände stellen klare Forderungen an Politik
Die steigende Zahl der Wolfsübergriffe auf Weidetiere ist besorgniserregend. Bereits im laufenden Kalenderjahr sind im Freistaat Sachen 34 gemeldete Schadensfälle (Stand 16.04.2021) an Weidetieren zu verzeichnen. Davon sind infolge einer Rissbegutachtung vor Ort...
Coronavirus: Max-Planck-Institut bestätigt die nur geringe Ansteckungsgefahr in Reithallen
Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, sich beim Reiten mit dem Coronavirus zu infizieren? Diese Frage hat sich seit Beginn der Corona-Pandemie wohl jede*r Reiter*in schon gestellt. Dass die Ansteckungsgefahr in schlecht belüfteten Innenräumen größer ist als in gut...
UPDATE von den Turnierplätzen: Marvin Jüngel in Obglabeek und Pita Schmid in Oudkarspel erfolgreich
Pita Schmid Sechste in den Niederlanden Einen erfolgreichen Saisonstart hatte die 14-j. Pita Schmid mit ihrer Sietland Catrinabei den North Holland Trials vom 15. bis 18. April in Oudkarspel in den Niederlanden. Im CCIP2*-L belegte sie den siebenten Platz unter 19...
Absage PM-Seminar mit Christoph Hess in Auerbach-Sorga, Nachholung im Herbst geplant
Leider wurden heute alle für April und Mai 2021 geplanten PM-Seminare bundesweit abgesagt, da keine realistische Möglichkeit gesehen wird, Veranstaltungen stattfinden zu lassen. Von der Absage ist leider auch das PM-Seminar am 4. Mai mit Christoph Hess im PSV...
LSB Sachsen informiert: Corona-Soforthilfe 2021 für Sportvereine kann beantragt werden
Ab sofort können die Mitgliedsvereine des Landessportbund Sachsen (LSB), die durch die Folgen der Corona-Pandemie unverschuldet in existenzbedrohende Zahlungsschwierigkeiten geraten, einen Soforthilfe-Zuschuss von bis zu 10.000 Euro beantragen. Das Sächsische...
Absage Sächsische Meisterschaft und Landesbestenermittlung Quadrille – neuer Termin im Juli
Leider kein Aprilscherz: Die ursprünglich am 17. April im Limbach-O. geplante Landesmeisterschaft und Bestenermittlung der Quadrillenreiter wurde heute abgesagt. Als neuer Termin ist der 24./25. Juli geplant, angeschlossen an die Faszination Pferd in Limbach-O.....
neue CoronaSchutzVO ab 1. April gültig: Lockerungen für den (Pferde)sport bleiben regional bestimmt
Per 1. April tritt die neue sächsische CoronaSchVO in Kraft und ist bis 18. April gültig. In bewährter Art und Weise haben wir die Regelungen für den Pferdesport in unseren Handlungsempfehlungen zusammengestellt. Die stufenweisen Öffnungen für den (Pferde)Sport haben...
St. Hippolyt unterstützt Sachsens Schulpferde in Coronazeiten: Schulpferdeüberraschungspakete
Schulpferde sind das Herz des Pferdesports und ohne Schul- und Voltigierpferde fehlen besonders Kindern und Jugendlichen die Zugangsmöglichkeiten zum Sportpartner Pferd. Die Corona-Pandemie und der Lockdown stellen aber gerade Vereine und Reitschulen vor besondere...

Geschäftszeiten
Mo.-Do. 08:00 - 14:00 Uhr
Fr. 08:00 - 13:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Das Haus des Pferdes in Moritzburg bleibt am Freitag, 30. Mai 2025 geschlossen.
Kontakt
Landesverband Pferdesport Sachsen e.V.
Käthe-Kollwitz-Platz 2
01468 Moritzburg
Tel: +49(0)35207 - 896 10
Fax: +49(0)35207 - 896 12
E-Mail